Apfel-Kirsch-Blechkuchen (mit Schattenmorellen)
Zutaten
1 ½ kg Äpfel
Saft von zwei Zitronen
1 Glas (370 ml) Schattenmorellen
200 g Butter oder Margarine
150 g Zucker
1 Pck. Vanillin-Zucker
1 Prise Salz
5 Eier (Gr. M)
375 g Mehl
1 Pck. Backpulver
50 ml Mineralwasser
75 g Mandelblättchen
nach Belieben Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
Äpfel waschen, schälen, vierteln, Kerngehäuse herausschneiden. Äpfel in Spalten schneiden. Apfelspalten mit Zitronensaft beträufeln. Kirschen auf einem Sieb gut abtropfen lassen. Saft auffangen, anderweitig verwenden. Für den Teig Fett, Zucker, Vanillin-Zucker und Salz mit den Schneebesen des Handrührgerätes schaumig schlagen. Eier nach und nach unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, auf die Fett-Eimasse geben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Mineralwasser zufügen und unterrühren. Teig auf ein gut gefettetes Backblech streichen und mit den Apfelspalten und Kirschen belegen. Kuchen im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Gas: Stufe 3) 30-40 Minuten backen. Ca. 15 Minuten vor Ende der Backzeit den Kuchen mit den Mandelblättchen bestreuen. Kuchen auskühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäubt servieren. Ergibt ca. 24 Stücke
Geschirr: Waechtersbach
Nährwerte
Pro Portion
- 210 kcal
- 4 g Eiweiß
- 11 g Fett
- 25 g Kohlenhydrate