Das ist die beste Alternative zu Overnight Oats
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Der Leinsamen-Pudding ist nicht nur gesund, sondern auch ratz, fatz zubereitet. Du verrührst einfach geschrotete Leinsamen mit Milch, Ahornsirup und einer Prise Zimt und stellst ihn über Nacht kalt. So entfaltet der Pudding seine volle Cremigkeit und ist am nächsten Morgen bereit, dir Energie für den Tag zu liefern.
Leinsamen sind die heimische Antwort auf Chia-Samen: günstiger, regional, genauso nährstoffreich und schneller zubereitet. Im Vergleich zu Overnight Oats stecken sie voller Omega-3-Fettsäuren, Ballaststoffe und Antioxidantien, die dein Immunsystem stärken und deine Verdauung fördern. Als süßer Pudding geben sie dir den perfekten Mix aus Nährstoffen und Geschmack. Frische Mango und Banane sorgen für einen Farbtupfer und liefern zudem wertvolle Vitamine. Geröstete Mandelblättchen bringen den leckeren Crunch. Ein rundum gesundes Frühstück, das dich bis zum Mittag satt und zufrieden macht.
Zutaten
4 geh. EL Leinsamenschrot
400 ml Milch
2 EL Ahornsirup
etwas Zimt
1 Mango
1 kleine Banane
2 TL Leinöl
2 EL geröstete Mandelblättchen
2 TL Leinsamen
Zubereitung
Am Vortag
Leinsamenschrot, Milch, Ahornsirup und 1 gute Prise Zimt verrühren und über Nacht kalt stellen.
Am nächsten Tag
Mango schälen, Fruchtfleisch vom Stein schneiden und würfeln. Banane schälen, in Scheiben schneiden. Leinsamen-Pudding mit Leinöl verrühren. In 2 Schalen verteilen. Mit Mango und Banane anrichten. Mit je 1 EL Mandelblättchen und je 1 TL Leinsamen bestreuen.
Nährwerte
Pro Portion
- 526 kcal
- 16 g Eiweiß
- 28 g Fett
- 52 g Kohlenhydrate
Kann ich für Leinsamen-Pudding auch bereits geschrotete Leinsamen kaufen?
Klar, du kannst für den Pudding auch fertig geschrotete Leinsamen nehmen. Frisch geschrotete Leinsamen haben aber einen klaren Vorteil: Wegen ihres hohen Fettgehalts werden geschrotete Leinsamen schnell ranzig. Ganze Leinsamen, die du frisch zerkleinerst, bleiben länger frisch und aromatisch.
Warum ist Leinsamen-Pudding so gesund?
Leinsamen sind reich an gesunden Fetten, Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen. Ihr hoher Gehalt an Schleimstoffen sorgt nicht nur dafür, dass aus Leinsamen und Milch Pudding wird, sondern regt auch die Verdauung an. Vorsicht: Wenn deine Ernährung bisher eher wenige Ballaststoffe enthält, können große Mengen Leinsamen zu Bauchschmerzen führen. Gewöhne deine Verdauung langsam daran, dann profitierst du am besten von all den gesunden Inhaltsstoffen. Durch das Schroten und Quellen ist Leinsamen-Pudding übrigens sogar viel besser verdaulich als Leinsamen pur, die du zum Beispiel über Müsli oder Salate streuen kannst.
Gläser für Frühstück to-go
Overnight-Gläser für Leinsamen-Pudding sind die perfekte Lösung für ein gesundes Frühstück to-go! Einfach in die Gläser füllen und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. Am Morgen mit frischen Früchten und Nüssen toppen – fertig ist dein cremiger Energie-Kick für unterwegs!