Gefüllte Pfannkuchen

Gefüllte Pfannkuchen Rezept
Foto: Neckermann
Auf Pinterest merken
  • Zubereitungszeit:
    60 Min.
  • Niveau:
    ganz einfach

Zutaten

Personen

150 g Mehl

¼ l Mineralwasser

6 Eier (Gr. M)

Salz

1 EL Öl

2 mittelgroße Zwiebeln

1 Scheibe Toastbrot

8-9 Salbeiblätter (ersatzweise 2 TL getrockneter Salbei)

1 TL Rosmarinnadeln

500 g gemischtes Hackfleisch

80 g mittelalterGoudakäse

Pfeffer

geriebene Muskatnuss

Salbei und Rosmarin zum Garnieren

Zubereitung

1

Mehl, Mineralwasser, 2 Eier und Salz zu einem glatten Teig verrühren. Öl in einer Pfanne erhitzen. 8 Pfannkuchen von ca. 24 cm Ø backen. Zwiebeln schälen und würfeln. Toastbrot in kaltem Wasser einweichen.

2

4-5 Salbeiblätter und 1 Teelöffel Rosmarinnadeln hacken. Mit ausgedrücktem Toastbrot, Hack, Zwiebelwürfeln, 2 Eiern und 40 g Käse verkneten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Hackmasse achteln und wie Würstchen in die Pfannkuchen wickeln.

3

In eine flache Auflaufform legen. Restliche Eier mit Salz, Pfeffer und Muskat verquirlen und über die Pfannkuchen gießen. Auf die oberen Rollen je ein Salbeiblatt legen und mit übrigem Käse bestreuen.

4

Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Gas: Stufe 3) 30-35 Minuten backen. Vor dem Servieren mit Rosmarin und Salbei garnieren.

Nährwerte

Pro Person

  • 790 kcal
  • 46 g Eiweiß
  • 48 g Fett
  • 31 g Kohlenhydrate