Hack-Quiche mit Blätterteig
Zutaten
2 mittelgroße Zwiebeln
1-2 Knoblauchzehen
1-2 Rosmarin
5-6 EL Öl
500 g gemischtes Hackfleisch
500 g Schweinemett
2 EL Tomatenmark
Salz
Pfeffer
Rosenpaprika
1 Packung (450 g) Blätterteig
250-300 g Tomaten
100 g Schafskäse
3 Eier (Gr. M)
125 g Schlagsahne
3 EL Paniermehl
Zubereitung
Zwiebeln und Knoblauch schälen. Zwiebeln fein würfeln, Knoblauch hacken. Rosmarin waschen, trocken tupfen und die Nadeln, bis auf etwas zum Garnieren, hacken. Jeweils 2 Esslöffel Öl in einer großen Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin in 2-3 Portionen krümelig anbraten. Herausnehmen und zum Schluss die Zwiebeln darin anbraten. Knoblauch und das ganze Hackfleisch wieder zufügen, Tomatenmark unterrühren und mit Salz, Pfeffer, Paprika und Rosmarin würzen. Abkühlen lassen. Tiefgefrorene Blätterteigscheiben nebeneinanderlegen und bei Zimmertemperatur in ca. 20 Minuten auftauen lassen. Tomaten waschen, abtropfen lassen und in Scheiben schneiden. Schafskäse zerbröckeln. Eier, Sahne, etwas Salz und Pfeffer verrühren. Aufgetaute Blätterteigscheiben übereinander legen und zu einem Rechteck (ca. 25 x 35 cm) ausrollen. Eine gefettete backofenfeste Form (1,3 Liter Inhalt, 20 x 30 cm, Höhe ca. 3 cm) damit so auslegen, dass der Teig 1-2 cm über den Rand reicht. Teigboden mit Paniermehl bestreuen und die Hackmasse darauf verteilen. Eier-Sahne angießen, Tomatenscheiben auf der Hackmasse verteilen und mit Schafskäse bestreuen. Im vorgeheizten Backofen, untere Schiene (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) 40-45 Minuten backen. Mit frischem Rosmarin garniert servieren
Nährwerte
Pro Person
- 940 kcal
- 47 g Eiweiß
- 69 g Fett
- 32 g Kohlenhydrate