Heidelbeer-Käsekuchen-Herz
Zutaten
100 g Butter
150 g Zwieback
75 g Amarettini
750 g Magerquark
250 g Mascarpone
125 g Zucker
2 EL Zucker
4 Eier (Gr. M)
2 Pck. Puddingpulver Vanille-Geschmack (zum Kochen)
200 g Heidelbeeren
2 EL Zitronensaft
Fett für den Rahmen
Zubereitung
Butter in einem kleinem Topf schmelzen, etwas abkühlen lassen. Zwieback und Amarettini, bis auf etwas zum Verzieren, in einen Gefrierbeutel geben und mit einer Kuchenrolle zerkleinern. Bröselmischung mit der geschmolzenen Butter verrühren. Einen Herzform-Tortenrahmen (24 cm x 25 cm) auf Backpapier und Alufolie stellen, am Rand hochklappen und festdrücken, so dass ein Boden entsteht. Ring fetten. Auf ein Backblech setzen. Bröselmasse einfüllen, gleichmäßig verteilen und andrücken. Quark, Mascarpone und 125 g Zucker glatt rühren. Eier einzeln unterrühren. 1 1/2 Päckchen Puddingpulver zum Schluss unterrühren. Heidelbeeren waschen und, bis auf etwas zum Verzieren, mit 2 EL Zucker und Zitronensaft mit dem Pürierstab fein pürieren. 1/3 der Käsekuchenmasse, Heidelbeerpüree, bis auf 1 EL zum Verzieren, und 1/2 Päckchen Puddingpulver verrühren. Quarkmassen abwechselnd in den Rahmen füllen und mit einer Gabel marmorieren. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) ca. 1 Stunde backen. Bei geöffneter Ofentür ca. 15 Minuten abkühlen lassen. Herausnehmen und auskühlen lassen. Rahmen vorsichtig entfernen. Übrige Heidelbeeren und Püree mischen. Ausgekühlten Kuchen mit Heidelbeeren und Amarettini verzieren
Wartezeit ca. 1 1/4 Stunden
Nährwerte
Pro Stück
- 380 kcal
- 14 g Eiweiß
- 19 g Fett
- 37 g Kohlenhydrate