Blitz-Rezept für den Osterbrunch: Schnelle Himbeerschnecken
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Warum diese schnellen Hefeschnecken so schnell gemacht sind? Den Teig spendiert der Supermarkt! Perfekt für entspannte Ostertage.
Aufrollen, füllen, backen, genießen: Diese schnellen supersaftigen Himbeerschnecken sind mein absolutes Knaller-Rezept, wenn’s fix gehen muss - zum Beispiel jetzt am Sonntag zum Osterbrunch! Statt Teigkneten und langer Wartezeit kommt hier nämlich Fertig-Hefeteig aus dem Kühlregal zum Einsatz - und der sorgt für fluffige Schnecken, die aussehen wie vom Bäcker. Darin schmiegt sich die fruchtige Himbeerfüllung, unwiderstehlich saftig und süß, mmh...
Die fruchtigen Himbeerschneckchen schmecken aber nicht nur an Ostern. Auch zum Sonntagskaffee, zum Teilen mit den Kollegen im Büro oder einfach als Nascherei für zwischendurch kann ich euch das Rezept wärmstens ans Herz legen.
Zutaten
1 Packung (500 g)süßer Hefeteig mit Butter (Kühlregal; z. B. Tante Fanny)
300 g Himbeeren
120 g Himbeerkonfitüre
100 g Amarettini
1 Eigelb
1 TL Schlagsahne
50 g Sahnejoghurt
80 g Puderzucker
Zubereitung
Hefeteig direkt aus dem Kühlschrank samt Backpapier entrollen. Himbeeren verlesen. Teig mit der Himbeerkonfitüre bestreichen. Himbeeren darüberstreuen. Amarettini in einen Gefrierbeutel geben. Mithilfe einer Teigrolle grob zerbröseln. Amarettini über die Füllung streuen. Teig von der Längsseite her aufrollen. Teigrolle in ca. 12 Schnecken schneiden.
Teigschnecken dicht an dicht in eine mit Backpapier ausgelegte Auflaufform oder ein tiefes Backblech (20 x 28 cm) verteilen. Eigelb und Sahne verquirlen. Schnecken damit bestreichen. Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten (E-Herd: 180 °C/Umluft: 160 °C) ca. 35 Minuten backen. Schnecken aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
Joghurt und Puderzucker zu einem dicken Guss verrühren. Himbeerschnecken damit beträufeln.
Nährwerte
Pro Stück
- 231 kcal
- 5 g Eiweiß
- 6 g Fett
- 40 g Kohlenhydrate
Gerade keine frischen Himbeeren parat? Du kannst die Schnecken auch mit tiefgefrorenen Früchten machen, lasse diese aber zuvor etwas antauen und vermische sie anschließend mit etwas Speisestärke - das bindet überschüssige Flüssigkeit beim Backen und der Teig wird nicht matschig.