Kuchen

"Pimp your Crumble": Neue Ideen für Kuchenstreusel

Das Tolle an Streuselkuchen ist, dass er so einfach und schnell gemacht ist. Das Grundrezept besteht aus 150 g Mehl, 75 g Zucker, 75 g Butter und 1 Prise Salz.

Video Platzhalter

Für die Streusel werden alle Zutaten zuerst mit den Knethaken des Rührgeräts und später mit kalt abgespülten Händen zu Streuseln verknetet.

Das gewisse Etwas

Mit diesen Streusel-Ideen wird es garantiert nie langweilig auf dem Kuchenteller. Einfach eine oder mehrere dieser Zutaten zum Grundrezept hinzugeben:

  • 75 g ganze Mandeln (mit Haut), grob gehackt
  • 2 EL kernige Haferflocken
  • 75 g Pistazienkerne (natur oder geröstet und gesalzen), grob gehackt
  • 75 g geröstete und gesalzene Erdnüsse (grob gehackt)
  • 50 g grob zerkrümelte Bananenchips
  • 100 g kalte geraspelte Marzipanrohmasse
  • 4 EL gemahlener Mohn
  • 4 EL Kokosraspel oder -chips
  • 1 gestrichener TL Kardamom
  • das Mark von 1 Vanilleschote
  • abgeriebene Schale von 1 Bio-Orange
  • 1 TL gemahlener Zimt

Streusel mal anders: Ausprobieren lohnt sich.

Tipps und Tricks

  • Immer eine Prise Salz mit in den Streuselteig geben (es sei denn, es kommen noch salzige Nüsse oder Kerne hinzu).
  • Vollkornmehl gibt Streuseln einen besonders intensiven Geschmack. Dann sollte allerdings etwas mehr Butter in den Teig gegeben werden.
  • Zimt, Orangenschale, Vanille & Co. zuerst mit Zucker mischen – so verteilt sich das Aroma besser.
  • Mit braunem Zucker werden Streusel obercrunchy!
  • Wenn der Streuselkuchen zu weich oder nicht krümelig geworden ist, mindestens eine Stunde kalt stellen und anschließend grob raspeln.

Video-Tipp

Video Platzhalter