Oster-Tiramisu - cremiges Dessert für die Feiertage
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Als Osterdessert der Hit: Eierlikör-Tiramisu schmeckt himmlisch, ist einfach gemacht und lässt sich prima vorbereiten. Besser geht's doch gar nicht!
Ob mit selbstgemachtem Eierlikör oder einem süffigen Getränk vom Supermarkt: Die Spirituose verleiht der Creme eine zarte Beschaffenheit und einen besondere Geschmacksnuance. Als Topping bestreuen wir das Oster-Tiramisu mit Raspel von Zartbitterschokolade, die dem leckeren Dessert zum Vorbereiten vorzüglich stehen!
Die lockeren Löffelbiskuits tränken wir wie beim klassischen Tiramisu mit kräftigem Espresso. Alles zusammen ergibt ein himmlisches Dessert für Ostern oder zu anderen Anlässen, wenn du mit einer kreativen Tiramisu-Variante glänzen möchtest. Mit Früchten kannst du das Dessert weiter verfeinern. Wirf dazu gerne einen Blick auf die Varianten unter diesem Rezept.
Zutaten
250 g Schlagsahne
500 g Mascarpone
100 g Eierlikör
50 g Zucker
200 g Löffelbiskuits
1 kleine Tasse Espresso
Eierlikör und Schokoraspel zum Dekorieren
Zubereitung
Sahne steif schlagen. Mascarpone, Eierlikör und Zucker in eine Rührschüssel geben und verrühren. Schlagsahne unterheben. Hälfte der Löffelbiskuits nebeneinander in eine flache Form legen. Hälfte Espresso darüber träufeln.
Hälfte der Mascarponecreme auf die Löffelbiskuits streichen. Übrige Kekse nebeneinander darauf verteilen und mit restlichem Espresso beträufeln. Übrige Creme darauf streichen. Tiramisu mind. 3 Stunden, am besten über Nacht, kalt stellen.
Kurz vor dem Servieren Eierlikör über das Tiramisu geben und mit Schokoraspel bestreuen.
Nährwerte
Pro Portion
- 714 kcal
- 10 g Eiweiß
- 51 g Fett
- 46 g Kohlenhydrate
Wer auf Früchte im Dessert nicht verzichten möchte, kann diese ganz einfach ins Tiramisu integrieren. Die Kombination aus Eierlikör und Schokoraspel schmeckt himmlisch zu:
Sauerkirschen: 1 Glas Kirschen gut abtropfen lassen und auf die erste Schicht Löffelbiskuit verteilen. Anschließend wie im Rezept weiterschichten.
Himbeeren aus dem Tiefkühlfach: Noch gefroren etwa 200 g in die Hälfte der Mascarponecreme rühren und auf die erste Schicht Biskuit verstreichen.
Erdbeeren: 200 g kleine Früchte waschen, putzen und mit der Spitze nach oben auf die erste Schicht Löffelbiskuit setzen. Vorsichtig die Mascarponecreme darauf verteilen.
Auch ein Eierlikör mit zusätzlichem Fruchtgeschmack ist eine köstliche Idee!
