Pfannkuchen mit Pilzfüllung
Zutaten
3 Eier (Gr. M)
¼ l Milch
1 Prise Salz
175 g Mehl
1 Msp. Backpulver
1 Glas (370 ml) Pfefferlinge
250 g Champignons
125 g Austernpilze
125 g Kirschtomaten
1 mittelgroße Zwiebel
50 g geräucherter, durchwachsener Speck
½ Bund Petersilie
½ Bund Schnittlauch
½ Töpfchen Thymian (ersatzweise 1/2 TL getr. Thymian)
3-4 EL Mineralwasser (mit Kohlensäure)
50-60 g Butter oder Margarine
0,1 l klare Brühe (instant)
150 g Crème fraîche
1-2 EL heller Soßenbinder
Pfeffer
Zubereitung
Eier, Milch, Salz, Mehl und Backpulver zu einem glatten Pfannkuchenteig verrühren, ausquellen lassen. In der Zwischenzeit Pfifferlinge abtropfen lassen. Champignons und Austernpilze putzen. Austernpilze in mundgerechte Stücke, Champignons in Scheiben schneiden. Tomaten putzen, waschen und je nach Größe vierteln oder halbieren. Zwiebel schälen und würfeln. Speck ebenfalls in Würfel schneiden. Kräuter waschen und trocken tupfen. Petersilie und Thymian hacken, Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Mineralwasser in den Pfannkuchenteig rühren. Etwas Fett in einer mittelgroßen Pfanne erhitzen. Nacheinander bei mittlerer Hitze 4 goldbraune Pfannkuchen abbacken und warm stellen. Restliches Fett (ca. 20 g) in der Pfanne erhitzen und Speck kross darin auslassen. Zwiebeln zufügen, glasig dünsten. Herausnehmen und die Pilze im heißen Fett anbraten. Tomaten zugeben, kurz mit anschmoren, Speck und Zwiebeln wieder zufügen. Brühe und Crème-fraîche einrühren und aufkochen. Soßenbinder einstreuen, nochmals kurz aufkochen und die Kräuter, bis auf einen Esslöffel, zufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Pfannkuchen auf 4 Teller legen und die Füllung jeweils auf eine Pfannkuchenhälfte verteilen. Pfannkuchen überklappen und mit restlichen Kräutern bestreut servieren
Teller: Pillivuyt
Nährwerte
Pro Person
- 620 kcal
- 17 g Eiweiß
- 38 g Fett
- 43 g Kohlenhydrate