Putenbraten im Teigmantel mit ausgestochenen Glücksbringern

Putenbraten im Teigmantel mit ausgestochenen Glücksbringern Rezept
Foto: Först, Thomas
Auf Pinterest merken
  • Zubereitungszeit:
    90 Min.
  • Niveau:
    ganz einfach

Zutaten

Personen

½ Würfel (21 g) Hefe

½ Packung (500 g) Brotbackmischung für Ciabatta

1 EL Öl

800 g Putenbrust

Salz

Pfeffer

je 2 Bund Majoran

je 2 Bund Petersilie

2 Zwiebeln

3 EL Olivenöl

je 1 EL Senf

200 g Frischkäse Rahmstufe (16% Fett)

1 Eigelb

3 EL Paniermehl

1 Glas (314 ml; Abtr.gew. 170 g) mit Öl marinierter Paprika würzig

1 Knoblauchzehe

50 g Parmesan oder vegetarischer Hartkäse

50 g Pinienkerne

Mehl für die Arbeitsfläche

Zubereitung

1

Hefe in 325 ml lauwarmem Wasser auflösen. Backmischung zufügen. Mit den Knethaken des Handrührgerätes auf niedriger Stufe kurz vermengen, anschließend auf höchster Stufe 3 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Teig bedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen. 1 Esslöffel Öl in einer Pfanne erhitzen und den Putenbraten darin ca. 5 Minuten rundherum kräftig anbraten. Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen und auf die Fettpfanne des Backofens legen. Braten im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 10 Minuten braten. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Majoran und Petersilie waschen, trocken tupfen und, bis auf etwas zum Garnieren, fein hacken. Zwiebeln schälen und fein würfeln. 1 Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln darin glasig dünsten. Zwiebelwürfel in eine Schüssel geben und mit Kräutern, Senf, Frischkäse, Eigelb und Paniermehl verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 3/4 des Brotteigs auf bemehlter Arbeitsfläche ca. 1 cm dick ausrollen. 2 Esslöffel der Kräuterfarce auf der Mitte des Teigs verstreichen. Putenbraten darauflegen und ringsherum mit der restlichen Farce bestreichen. Brotteig fest um den Braten legen. Naht zudrücken. Mit der Naht nach unten auf eine mit Backpapier ausgelegte Fettpfanne des Backofens legen. Restlichen Teig ca. 1/2 cm dick ausrollen und Motive mit Ausstechförmchen (z. B. Pilzen, Kleeblättern oder Hufeisen) ausstechen. Motive mit Wasser bepinseln. Oberfläche des Bratens damit belegen. Im vorgeheizten Backofen bei gleicher Temperatur ca. 40 Minnuten backen. Eventuell nach der Hälfte der Garzeit mit Alufolie bedecken. Paprika auf einem Sieb abtropfen lassen. Knoblauch schälen, grob hacken. Parmesan grob reiben. Paprika, Knoblauch, Parmesan, Pinienkerne, 2 Esslöffel Olivenöl und 4 Esslöffel Paprikaflüssigkeit im Universalzerkleinerer pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Braten aus dem Ofen nehmen. In Scheiben schneiden und mit übrigen Petersilien- und Majoranblättchen garniert mit der Soße anrichten

2

Wartezeit ca. 30 Minuten. Foto: Först,

Nährwerte

Pro Person

  • 880 kcal
  • 72 g Eiweiß
  • 35 g Fett
  • 70 g Kohlenhydrate