Sauerkraut und Speckknödel
Zutaten
6 Brötchen vom Vortag (à ca. 50 g)
200 ml Milch
2 mittelgroße Zwiebeln
75 g geräucherter, durchwachsener Speck
2 EL Öl
3 Eier (Gr. M)
Salz
Pfeffer
geriebene Muskatnuss
1 Dose(n) (850 ml; 720 g Abtr.Gew) Sauerkraut
100 ml Weißwein
100 ml Brühe (Instant)
2 Lorbeerblätter
5 Gewürznelken
5 Wacholderbeeren
1 mittelgroße Kartoffel (ca. 100 g)
Petersilie zum Garnieren
Zubereitung
Brötchen in mittelgroße Würfel schneiden. Milch in einem Topf handwarm erwärmen. Brötchen mit der Milch beträufeln, vorsichtig vermengen und ca. 10 Minuten ziehen lassen. In der Zwischenzeit Zwiebeln schälen. Eine fein würfeln, die andere in feine Streifen schneiden. Speck in feine Würfel schneiden. 1 Esslöffel Öl in einer Pfanne erhitzen, Speck und Zwiebelwürfel darin anschwitzen. Ca. 2/3 der Speckzwiebel-Mischung und die Eier zu den Brötchen geben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Alles vorsichtig vermengen und ca. 20 Minuten ziehen lassen. Inzwischen Sauerkraut abtropfen lassen. Restliches Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebelstreifen darin anschwitzen. Sauerkraut, Weißwein, Brühe, Lorbeer, Nelken und Wacholder zufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen und zugedeckt ca. 30 Minuten schmoren. In der Zwischenzeit mit angefeuchteten Händen ca. 12 Knödel formen. In siedendem Salzwasser ca. 20 Minuten ziehen lassen. Kartoffel schälen, waschen und mit einer Küchenreibe fein reiben. Ca. 10 Minuten vor Ende der Garzeit zum Sauerkraut geben und damit binden. Speckknödel mit Sauerkraut auf Tellern anrichten, mit restlicher Speck-Zwiebel-Mischung bestreuen und mit Petersilie garnieren
Nährwerte
Pro Person
- 540 kcal
- 19 g Eiweiß
- 26 g Fett
- 50 g Kohlenhydrate