Schoko-Käsekuchen (Diabetiker)
Zutaten
260 g Mehl
120 g Diabetiker-Süße
4 Eier (Gr. M)
200 g Butter
500 g Magerquark
250 g Sahne
1 Pck. Puddingpulver Vanille-Geschmack (für 1/2 l Milch; zum Kochen)
je 1 TL ungesüßtes Kakaopulver und Kaffeepulver (Instant)
Zitronenmelisse zum Verzieren
Trockenerbsen zum Blindbacken
Zubereitung
Mehl, 50 g Diabetiker-Süße, 1 Ei und 125 g Butter erst mit den Knethaken des Handrührgerätes, dann mit kühlen Händen zu einem glatten Teig verkneten. Zu einem Kreis (28 cm Ø) ausrollen und ca. 30 Minuten kalt stellen. Eine Springform (26 cm Ø) fetten und mit Mehl ausstäuben. Teig hineinlegen, Rand dabei andrücken. Teig mit Backpapier auslegen und Trockenerbsen darauf streuen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) ca. 15 Minuten blindbacken. 3 Eier trennen. 75 g Butter und 65 g Diabetiker-Süße cremig rühren. Eigelb nacheinander unterrühren. Quark, saure Sahne und Puddingpulver unterrühren. Eiweiß steif schlagen und unterheben. Quarkmasse halbieren. Unter eine Hälfte Kakao- und Kaffeepulver rühren. Boden aus dem Ofen nehmen. Papier und Erbsen entfernen. Quarkmassen abwechselnd auf den Boden geben und mit einer Gabel etwas durchziehen, damit ein Marmorkuchen entsteht. Im Backofen bei gleicher Temperatur ca. 1 1/4 Stunden backen. Herausnehmen und auskühlen lassen. Mit 5 g Diabetiker-Süße bestreuen und mit Melisse verzieren. Dazu schmeckt geschlagene Sahne
Wartezeit ca. 2 Stunden. / 2 BE
Nährwerte
Pro Stück
- 240 kcal
- 8 g Eiweiß
- 14 g Fett
- 23 g Kohlenhydrate