Streusel-Apfel-Blechkuchen
Zutaten
1 ½ kg Äpfel
100 ml Zitronensaft
400 g Zucker
675 g Mehl
2 Pck. Vanillin-Zucker
25 g gemahlene Mandeln
375 g Butter oder Margarine
4 Eier (Gr. M)
125 g Schmand
1 Pck. Backpulver
Zubereitung
Äpfel waschen, schälen, vierteln und die Kerngehäuse entfernen. Viertel in Stücke schneiden. Zitronensaft, 100 ml Wasser, 75 g Zucker und Apfelstückchen aufkochen lassen, ca. 15 Minuten bei schwacher Hitze köcheln und abkühlen lassen.
300 g Mehl, 150 g Zucker, 1 Päckchen Vanillin-Zucker, Mandeln und 175 g weiches Fett mit den Knethaken des Handrührgerätes verkneten, anschließend nochmals mit den Händen zu Streuseln verkneten. Restliches Fett, restlichen Vanillin-Zucker und Zucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes schaumig schlagen.
Eier nach und nach zufügen. Schmand unterrühren. Restliches Mehl und Backpulver mischen und unterrühren. Teig auf ein gefettetes Backblech (34 x 39 cm) geben und verstreichen. Apfelkompott gleichmäßig auf dem Teig verteilen, Streusel daraufgeben und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C / Gas: Stufe 3) 35-40 Minuten backen.
Nährwerte
Pro Stück
- 340 kcal
- 5 g Eiweiß
- 15 g Fett
- 42 g Kohlenhydrate