Zanderfilet im Gemüsebett
Zutaten
1 Spitzkohl
Salz
4 Kirschtomaten
1 unbehandelte Zitrone
3 Zanderfilets (à ca. 150 g)
Pfeffer
1 Scheibe Weizentoast
1 EL Olivenöl
100 ml Weißwein
2 EL Knoblauch-Zwiebel-Mischung
1 EL Kapern
Zubereitung
Spitzkohl putzen, waschen und den Strunk entfernen. Spitzkohl in kochendem Salzwasser blanchieren. Die Blätter nacheinander mit einer Gabel einzeln lösen, herausnehmen und in Eiswasser abschrecken.
Anschließend abtropfen lassen. 100 ml Spitzkohlsud abmessen. Tomaten waschen, putzen und halbieren. Zitrone unter heißem Wasser waschen, trocken tupfen und ca. 2 Scheiben abschneiden. Von der restlichen Zitrone die Schale abreiben.
Zander waschen, trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer würzen. Restliche Zitrone auspressen und den Zander damit beträufeln. Toast im Universalzerkleinerer fein mahlen, den Zander damit bestreuen und mit Olivenöl beträufeln.
Je 3-4 Spitzkohlblätter übereinander legen. Zander darauf setzen und in eine ofenfeste Form (ca. 30x20 cm; ca. 1,5 Liter Inhalt) geben. Restlichen Spitzkohl in Streifen schneiden, mit Tomaten und Zitrone in der Form verteilen.
Weißwein und Spitzkohlsud angießen. Knoblauch-Zwiebel-Mischung und Kapern in den Sud geben. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 225 ° C/ Gas: Stufe 4) ca. 15 Minuten überbacken. Dazu schmeckt selbst gestampftes Kartoffelpüree.
Nährwerte
Pro Person
- 240 kcal
- 33 g Eiweiß
- 6 g Fett
- 9 g Kohlenhydrate