Tipps für perfekte Weihnachtskekse
Bäcker und Konditoren gibt es viele, aber richtige „Keksbäcker“? Davon gibt es in Deutschland genau vier Stück. Jürgen Tandetzki ist einer von ihnen. In seiner Backstube in Hamburg-Lokstedt geht er täglich seiner Leidenschaft, dem Backen von
Eine Leidenschaft für Kekse, die man schmeckt
Die Hamburger Bäckerei führt er bereits in der siebten Generation und seit 1992 werden in seinem Laden ausschließlich Kekse gebacken und verkauft. Damit hat sich der Keksbäcker eine gefragte Nische ausgesucht und ein Handwerk, mit dem er seiner größten Leidenschaft nachgehen kann: Der gelernte Konditor liebt das feinfühlige Arbeiten mit den kleinen Gebäcken und das kreative Entwickeln neuer Rezepte.
5 Tipps für die perfekten Plätzchen
Damit auch Ihre selbst gebackenen Kekse perfekt werden, hat der Keksbäcker diese Tipps für Sie:
- Kneten Sie den Teig nicht zu lange, dann verliert er seine Struktur und fällt beim Ausrollen leicht auseinander.
- Stellen Sie den Mürbeteig für Ihre Kekse nicht in den Kühlschrank. Besser ist es, wenn Sie den Teig über Nacht ruhen lassen. Dann wird er schön geschmeidig und lässt sich bestens verarbeiten.
- Investieren Sie lieber ein paar Euro mehr in hochwertige Zutaten – denn Qualität schmeckt man!
- Schokolade temperieren ist eine kniffelige Angelegenheit. Damit diese später schön glänzt, sollten Sie die Temperaturen genau einhalten.
- Last but not least: Behalten Sie die Kekse zum Ende der Backzeit im Auge und nehmen Sie sie aus dem Ofen, wenn sie goldbraun sind. Der größte Fehler, den Sie beim Kekse backen machen können, ist der Satz „die brauchen noch einen Moment“, denn das Gebäck wird innerhalb weniger Augenblicke zu dunkel oder zu trocken.
Lieblingsgebäck aus der Hamburger Backstube
Die Kekse des Keksbäckers können Sie direkt in dem an die Bäckerei angeschlossenen Café kaufen oder im Online-Shop bestellen. Jürgen Tandetzkis Lieblingskekse sind übrigens seine Butter-Crossies: Cornflakes und Butterkekse mit Vollmilchkuvertüre überzogen - die sind wirklich richtig lecker!
Und welchen Keks sollten Sie unbedingt probieren? Die Dominosteine! Die sind kein Vergleich mit den Süßigkeiten aus dem Supermarkt, sondern raffinierte Schokoladenkekse mit einer leckeren, selbstgemachten Fruchtkonfitüre in sechs verschiedenen Geschmackrichtungen.
Schauen Sie vorbei
Probieren Sie die Köstlichkeiten des Keksbäckers in seinem Laden und Café im Sorthmannsweg 10, in 22529 Hamburg. Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag von 9:00 - 18:00 Uhr, Freitag von 9:00 - 16:00 Uhr und Samstag von 9:30 bis 14:00 Uhr.