Entenbrust mit Apfelsoße zu Miniknödeln und Rotkohl
Zutaten
2 Entenbrüste
Salz
Pfeffer
150 ml Weißwein
150 ml Gemüsebrühe (instant)
2 Äpfel
1 EL Zitronensaft
1 gestr. TL Speisestärke
Zucker
1 Glas (720 ml) Rotkohl
2-3 EL Preiselbeeren
1 Packung (400 g) Mini-Knödel geformte Kartoffelknödel
2 Stiele Petersilie
1 EL Butter
Zubereitung
Fleisch waschen, trocken tupfen und die Fleischseite mit Salz und Pfeffer würzen. Haut mit einem scharfen Messer kreuzweise einschneiden. Entenbrüste mit der Hautseite in eine heiße Pfanne legen und ca. 5 Minuten braten.
Wenden und nochmals ca. 3 Minuten braten, dann in eine ofenfeste Form oder auf eine Fettpfanne legen. Bratsatz mit 100 ml Weißwein und Brühe ablöschen und ca. 5 Minuten leicht köcheln lassen. Entenbrüste im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) 15-18 Minuten braten.
Inzwischen Äpfel schälen, entkernen, in kleine Würfel schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Stärke und 50 ml Weißwein glatt rühren und die Soße damit binden. Unter Rühren ca. 1 Minute köcheln lassen und mit Salz, Pfeffer und eventuell etwas Zucker abschmecken.
Apfelwürfel in die Soße geben und beiseite stellen. Rotkohl und Preiselbeeren in einem Topf 8-10 Minuten kochen und eventuell nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken. Knödel in kochendes Wasser geben und bei mittlerer Hitze ca. 7 Minuten kochen.
Petersilie waschen, trocken tupfen und die Blättchen in Streifen schneiden. Entenbrüste aus dem Backofen nehmen und zugedeckt 5-8 Minuten ruhen lassen. Butter in einer Pfanne erhitzen. Knödel aus dem Wasser nehmen und in der Butter kurz schwenken.
Petersilienstreifen zugeben. Soße nochmals erhitzen. Entenbrüste schräg in Scheiben schneiden. Rotkohl, Entenbrustscheiben, Knödel und Apfelsoße anrichten.
Nährwerte
Pro Person
- 850 kcal
- 39 g Eiweiß
- 49 g Fett
- 58 g Kohlenhydrate