Erdbeer-Rhabarber-Tarte Linzer-Art
Zutaten
300 g Mehl
75 g gemahlene Mandelkerne (ohne Haut)
200 g Zucker
1 Prise Salz
2 Eier (Gr. M)
250 g Butter
400 g Erdbeeren
400 g Rhabarber
300 ml Apfelsaft
1 Pck. Puddingpulver Vanille-Geschmack (zum Kochen)
1 Eigelb (Gr. M)
2 EL Hagelzucker
Puderzucker zum Bestäuben
Mehl für die Arbeitsfläche
Zubereitung
Für den Teig Mehl, Mandeln, 150 g Zucker, Salz, Eier, 2 EL kaltes Wasser und Butter in Flöckchen in eine Rührschüssel geben. Erst mit den Knethaken des Handrührgerätes, dann mit den Händen zügig zu einem glatten Teig verkneten. Ca. 2/3 des Teiges in eine gefettete und mit Mehl ausgestäubte Tarteform mit Lift-off-Boden (ca. 26 cm Ø) geben und zu einem Boden mit Rand andücken. Ca. 30 Minuten kalt stellen.
Übrigen Teig auf bemehlter Arbeitsfläche rechteckig (ca. 20 x 30 cm) ausrollen. In ca. 10 Streifen (ca. 2 x 30 cm) schneiden. Streifen auf einer bemehlten runden Platte (ca. 30 cm Ø) zu einem Gitter flechten. Kalt stellen.
Erdbeeren und Rhabarber waschen und putzen. Erdbeeren halbieren. Rhabarber klein schneiden. Apfelsaft, bis auf 4 EL, aufkochen. Puddingpulver, 50 g Zucker und 4 EL Saft verrühren. In den kochenden Saft rühren, aufkochen und ca. 1 Minute köcheln. Früchte unterrühren. Auf dem Teigboden in der Form verteilen.
Teiggitter von der Kuchenplatte auf den Kuchen gleiten lassen. Überstehenden Teig abschneiden und Gitter rundherum am Tarterand andrücken. Eigelb und 2 EL Wasser verrühren. Teigstreifen damit dünn bestreichen. Mit Hagelzucker bestreuen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 1 Stunde backen. Nach ca. 45 Minuten eventuell mit Alufolie zudecken. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Tarte aus der Form lösen und mit Puderzucker bestäuben. Dazu schmeckt Vanilleeis.
Nährwerte
Pro Stück
- 317 kcal
- 5 g Eiweiß
- 17 g Fett
- 36 g Kohlenhydrate