Gefüllte Paprika mit Salsicce
Achtung, heiße Angelegenheit! Versteckt im Paprika-Häuschen schmiegt sich das feine Wurstbrät an Gemüse und Reis und sorgt für vollmundige Freude
Zutaten
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
4 EL Olivenöl
1 EL Tomatenmark
1 Dose Tomaten
4-5 EL Balsamico-Essig
Salz
Pfeffer
Zucker
150 g Langkornreis
4 rote Paprika
1 Zucchini
4 Salsicce (ca. 400 g; italienische Fenchel Bratwurst)
4 Stiele Oregano
100 g Comté (französischer Hartkäse)
Zubereitung
Zwiebeln und Knoblauch schälen, würfeln bzw. hacken. 2 EL Öl erhitzen. Knoblauch und Hälfte Zwiebeln darin ca. 3 Minuten andünsten. Tomatenmark ca. 1 Minute mit anschwitzen. Mit Tomaten samt Saft ablöschen, Tomaten grob zerkleinern, aufkochen. Mit Essig, Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen. Offen ca. 15 Minuten köcheln. Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Reis in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung garen. Von den Paprikaschoten jeweils einen Deckel abschneiden. Paprika entkernen und waschen. Paprikadeckel in feine Würfel schneiden. Zucchini waschen, würfeln.
Salsicce längs einschneiden, Brät herauskratzen. 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Salsiccebrät darin ca. 6 Minuten unter Wenden krümelig braten. Herausnehmen. Zucchini und Paprikawürfel im heißen Bratfett ca. 8 Minuten braten. Rest Zwiebel zufügen und ca. 2 Minuten mitdünsten. Reis und Brät zufügen und kurz erhitzen. Oregano waschen und hacken. Reismischung mit Oregano, Salz, Pfeffer und 4 EL Tomatensoße würzen.
Rest Tomatensoße in eine Auflaufform (25 x 30 cm) geben. Paprikaschoten in die Form setzen und mit der Reismischung füllen. Käse fein reiben und über die Füllung streuen. Im vorgeheizten Ofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 180 °C) ca. 25 Minuten überbacken.
Nährwerte
Pro Person
- 866 kcal
- 28 g Eiweiß
- 63 g Fett
- 47 g Kohlenhydrate