Saftiger Kirschkuchen aus Quark-Ölteig
Zutaten
1 kg Sauerkirschen (Schattenmorellen)
200 g Zucker
1 Schale von 1 unbehandelten Zitrone
50 g Speisestärke
150 g Magerquark
6 EL Milch
6 EL Öl
75 g Zucker
1 Vanillin-Zucker
1 Prise Salz
300 g Mehl
1 Pck. Backpulver
4 - 5 EL Paniermehl
1 Eigelb
1 TL Schlagsahne
2-3 EL Hagelzucker
Zubereitung
Für die Füllung Kirschen waschen, gut abtropfen lassen und entsteinen. Mit 3 Esslöffel Wasser, Zucker und Zitronenschale aufkochen. Speisestärke mit wenig Wasser glatt rühren und in den Topf geben.
Unter Rühren aufkochen. In eine Schüssel geben und etwas abkühlen lassen. Zitronenschale entfernen. Inzwischen Quark, Milch, Öl, Zucker, Vanillin-Zucker und Salz verrühren. Mehl und Backpulver mischen und esslöffelweise unter den Quark rühren.
Dann den Teig mit bemehlten Händen kurz durchkneten und 1/3 abschneiden. Übrigen Teig zu einem Kreis von (ca. 32 cm Ø) ausrollen. In eine gefettete, mit Paniermehl ausgestreute Wähenform (30 cm Ø) legen, andrücken und den überstehenden Teig mit einem Teigrädchen abschneiden.
Teigboden mit restlichem Paniermehl bestreuen und das Kompott darauf verteilen. Restlichen Teig dünn ausrollen und mit einem Teigrädchen in ca. 1 1/2 cm breite Streifen schneiden. Rautenförmig auf die Kirschen legen.
Eigelb und Sahne verrühren und das Gitter damit bestreichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 30 Minuten backen. Evtl. nach 20 Minuten abdecken. Auskühlen lassen und mit Hagelzucker bestreuen.
Ergibt ca. 16 Stücke.
Nährwerte
Pro Portion
- 240 kcal