Schoko-Kokos-Kuchen
Zutaten
200 g Zartbitter-Kuvertüre
1 Dose Kokosmilch
1 EL Kakaopulver
250 Butter
200 g Zucker
1 Pck. Vanillin-Zucker
4 Eier (Gr. M)
300 g Mehl
2 geh. TL Backpulver
Salz
100 g Kokosraspel
100 g Vollmilch-Kuvertüre
1 Würfel (ca. 25 g) Kokosfett
Zubereitung
50 g Zartbitter-Kuvertüre hacken. 125 ml Kokosmilch erhitzen, Kuvertüre und Kakao zufügen, alles verrühren, bis die Schokolade geschmolzen ist. Etwas abkühlen lassen. Butter mit Zucker und Vanillin-Zucker schaumig schlagen.
Eier trennen, Eigelbe nacheinander unter die Buttercreme rühren. Mehl und Backpulver mischen, abwechselnd mit 150 ml Kokosmilch kurz unterrühren. Eiweiß mit 1 Prise Salz steif schlagen. In 2–3 Portionen unterheben.
Teig halbieren.
Unter eine Teighäfte Kokosraspel und 125 ml Kokosmilch heben. Unter die andere Teighälfte die Schokomilch. In die Mitte einer gefetten Springform (26 cm Ø) 2 EL dunklen Teig setzen. 2 EL weißen Teig mittig daraufsetzen.
Vorgang mit dunklem und hellem Teig so lange wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist. Dabei immer den Teig mittig auf den schon eingefüllten Teig geben, nicht verstreichen. Form mehrmals aufklopfen, damit sich der Teig in der Form besser verteilt.
Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: s. Hersteller) 40–45 Minuten (Stäbchenprobe) backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
150 g Zartbitter-Kuvertüre und Vollmilch-Kuvertüre hacken. Zusammen mit Kokosfett über einem warmen Wasserbad schmelzen. Boden aus der Form lösen. Mit ca. 3/4 Kuvertüre überziehen, abtropfen lassen. Auf eine Tortenplatte setzen und die Kuvertüre erstarren lassen.
Restliche Kuvertüre eventuell nochmal leicht erwärmen. Mit einem Löffel spiralförmig auf dem Kuchen verteilen. Erstarren lassen.
Nährwerte
Pro Stück
- 450 kcal
- 6 g Eiweiß
- 30 g Fett
- 37 g Kohlenhydrate