Apfel-Käse-Blechkuchen
Zutaten
275 g weiche Butter
250 g Zucker
2 Pck. Vanillin-Zucker
4 Eier (Gr. M)
500 g Magerquark
1 Pck. Puddingpulver Vanille-Geschmack (für 500 ml Milch; zum Kochen)
1 ¾ kg Äpfel (z. B. Elstar)
Saft von 1 Zitrone
1 Prise Salz
200 g Mehl
1 ½ TL Backpulver
250 g Aprikosen-Konfitüre
Zubereitung
150 g Butter, 150 g Zucker und 1 Päckchen Vanillin-Zucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig rühren. 2 Eier trennen. Eiweiß kalt stellen. Eigelbe nach und nach unterrühren. Quark und Puddingpulver unterrühren. Äpfel schälen, vierteln und entkernen, in dünne Spalten schneiden, mit Zitronensaft beträufeln. Für den Rührteig 125 g Butter, 100 g Zucker, 1 Päckchen Vanillin-Zucker und Salz mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig rühren. 2 Eier nacheinander unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen, nach und nach unterrühren. Die Fettpfanne des Backofens (32 x 39 cm) fetten. Teig daraufgeben und glatt streichen. Eiweiß mit den Schneebesen des Handrührgerätes steif schlagen. Vorsichtig unter die Quarkcreme heben. Die Hälfte der Äpfel fächerförmig auf dem Teig verteilen. Quarkcreme darauf geben und glatt streichen. Restliche Apfelspalten auf der Quarkcreme dicht an dicht verteilen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) auf der unteren Schiene 45-50 Minuten backen. Konfitüre aufkochen, durch ein Sieb streichen. Kuchen aus dem Ofen nehmen. Äpfel damit bestreichen und weitere 5 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Dazu schmeckt Schlagsahne
1 Stunde Wartezeit
Nährwerte
Pro Stück
- 260 kcal
- 5 g Eiweiß
- 11 g Fett
- 33 g Kohlenhydrate