Apfel-Rosen
Zutaten
2–3 rote, mittelgroße Äpfel
50 g Zucker
2 EL Zitronensaft
1 TL Zimt
2 EL brauner Zucker
1 EL Puderzucker zum Verzieren
Zubereitung
Blätterteig 5–10 Minuten vor der Verarbeitung aus dem Kühlschrank nehmen. Äpfel waschen und trocken reiben und das Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher entfernen. Äpfel in 5 mm dicke Ringe schneiden oder hobeln. Apfelringe in einen Topf legen und mit 500 ml Wasser, Zucker und Zitronensaft ca. 2 Minuten aufkochen. Wenn die Apfelringe weich und biegsam sind, abgießen, auf Küchenpapier abtropfen und abkühlen lassen.
Mulden eines Muffinblechs (12 Mulden) ausfetten. Blätterteig auf dem Trägerpapier entrollen und der Länge nach in 12 gleich große Streifen schneiden. Zimtpulver und braunen Zucker in einer Schale vermengen und anschließend gleichmäßig auf die Streifen verteilen.
Abgekühlte Apfelscheiben halbieren und der Länge nach leicht überlappend auf der oberen Hälfte der Teig-Streifen verteilen. Die untere Hälfte der Teig-Streifen hochklappen und eng aufrollen. Apfel-Rosen im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 30 Minuten goldbraun backen.
Muffinblech herausnehmen und Apfelrosen in der Form auskühlen lassen. Evtl. mit Puderzucker bestreuen.
Nährwerte
Pro Stück
- 130 kcal
- 1 g Eiweiß
- 6 g Fett
- 17 g Kohlenhydrate