Aprikosen-Quark-Strudel
Zutaten
3 Aprikosen
25 g Pistazienkerne
350 g Magerquark
1 Packung (120 g) Strudelteig (4 extrazarte Wiener-Strudelblätter; 2 x 2 Blatt; Kühlregal)
80 g Zucker
1 Pck. Vanillin-Zucker
1 Ei (Gr. M)
1 EL Zitronensaft
10 g Speisestärke
ca. 60 g Butter
3 EL Paniermehl
Zubereitung
Aprikosen waschen, trocken reiben und halbieren. Aprikosen entsteinen und in Stücke schneiden. Pistazien grob hacken. Quark auf ein feuchtes Geschirrtuch geben und kräftig ausdrücken. Quark in ein Sieb geben, ca. 30 Minuten abtropfen lassen.
Strudelteig in der geschlossenen Packung ca. 10 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen. Zucker, Vanillin-Zucker und Ei verrühren. Abgetropften Quark, Zitronensaft und Stärke unterrühren. Butter in einem kleinen Topf schmelzen.
4 Strudelteigblätter entfalten. Ein Blatt auf ein leicht feuchtes Geschirrtuch legen. Mit etwas Butter bestreichen, das zweite Blatt um 90° versetzt darauflegen. Mit dem 3. und 4. Blatt ebenso verfahren.
Vordere Hälfte des Strudels mit der Quarkmasse bestreichen. Darauf Aprikosenstücke und Hälfte Pistazien verteilen. Teig mit einem Teil der Butter bestreichen und mit dem Paniermehl bestreuen. Zwei Teigenden seitlich etwas über die Füllung schlagen.
Strudel mit Hilfe des Tuches aufrollen. Diagonal auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Mit restlicher Butter bestreichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 25 Minuten backen.
Nährwerte
Pro Stück
- 250 kcal
- 9 g Eiweiß
- 13 g Fett
- 23 g Kohlenhydrate