Brötchen-Backform - die besten Formen für Sonntagsbrötchen

Beim Frühstück sind Brötchen ein Muss. Wir verraten, wie du Buns mit einer Brötchen-Backform selber machst.

Brötchen Backform: Frische Brötchen selbst gebacken
Zu Hause frische Brötchen backen mit einer Brötchen-Backform Foto: iStock/Sandra Backwinkel
Auf Pinterest merken

Unser Favorit: Brötchen-Backform von RBV Birkmann

Was ist eine Brötchen-Backform?

Du liebst frische Brötchen und der Frühstückstisch ist nur mit duftenden Semmeln komplett? Dann kannst du mithilfe einer Brötchen-Backform deine Buns leicht zu Hause selber machen. Eine Backform für Brötchen funktioniert wie jede Backform, die du vom Kuchen backen kennst. Diese wird mit dem Brötchen-Teig in den Ofen gegeben und schon erhältst du in wenigen Minuten frische Backwaren. Die Backformen findest du aus diversen Materialien im Handel und online. Besonders beliebt sind, neben den Klassikern aus Alu, Backformen aus Silikon.

Brötchen-Backform: Die besten Modelle

Ob eine Brötchen-Backform mit Antihaftbeschichtung oder doch lieber ein Brötchen-Blech - wir stellen dir unsere Auswahl an Backformen vor, mit der du deine Semmeln leicht backen kannst.

Der Bestseller: Lékué Brötchen-Backform

Ein beliebter Klassiker ist die Backform für Brötchen von Lékué. Sechs runde Brötchen finden in dieser Brötchenform Platz. Das Material aus Platin-Silikon ermöglicht ein gleichmäßiges Backergebnis und verhindert, dass dein Backgut austrocknet. Und dank der Mikroperforation kann das Brot in der Form auskühlen - ohne, dass die Kruste feucht wird oder gar aufweicht. Zugleich werden dadurch auch die Seiten der Semmel knusprig und das Ergebnis kann sich sehen und schmecken lassen. 

Fakten zur Lékué Backform:

  • Maße: 29 x 20.3 x 1.9 cm
  • inklusive origineller und leckerer Rezepte
  • nicht haftend

Unser Favorit: Brötchen-Backform von RBV Birkmann

Wenn du für deine Familie leckere Brötchen backen möchtest, ist die Backform von RBV Birkmann ideal. Mit dieser Backform backst du neun frische Brötchen für dein Frühstück und durch die spezielle Perforierung des Backblechs werden diese besonders knusprig - genau wie vom Bäcker. Auch das Auslösen gestaltet sich dank der hochwertigen Antihaftbeschichtung kinderleicht. Im Check ist dieses Modell die beste Brötchen-Backform - auch in Anbetracht des Preis-Leistungs-Verhältnisses.

Fakten zum Backblech von RBV Birkmann:

  • Material: Karbonstahl
  • Maße: 2 cm x 30 cm x 3 cm
  • mit Antihaftbeschichtung

Silikon-Brötchen-Backform

Ein Silikon-Backblech findest du mit dem Modell von Baker Boutique. Die Silikonform zaubert kleine Baguette Brötchen, aber auch Hot Dog-Brötchen lassen sich damit zu Hause backen. Das Baguette-Backblech besteht aus Silikon in Profiqualität uns ist daher völlig geschmacksneutral, hitzebeständig und unbedenklich. Besonders praktisch: Nach Gebrauch kann das Silikon-Baguette-Backblech einfach in die Spülmaschine wandern. 

Fakten zur Silikon-Backform:

  • Material: lebensmittelechtes Silikon in Profiqualität

  • Antihaftbeschichtung

  • spülmaschinenfest

Silikon-Burger-Brötchen-Backform

Bei den Sonntagsbrötchen hört der Backspaß nicht auf - auch Burgerbrötchen lassen sich leicht selber backen - mithilfe der Silikon Form von Lurch. Dank des Platin Silikons haften die Buns nicht an und lassen sich leicht aus der Form lösen. Das Material ist dabei extrem stabil und behält auch bei schwerem Teig seine Form. Und auch auf die für Burger Buns typische Wölbung musst du mit diesem Backblech nicht verzichten. Des Weiteren kann die Silikonform auch für Desserts, Terrinen oder Eisbomben zum Einsatz kommen - ein echtes Multitalent in deiner Küche.

Fakten zur Burger Buns-Form:

  • Material: 100% Platin-Silikon
  • BPA-frei
  • Maße: 29 x 22 x 2 cm
  • antihaftend

Backformen für jeden Bedarf

Ob du gerne Obstkuchen backst oder festlich saisonal mit einer Osterlamm-Backform – wir haben für dich spannende Ideen rund ums Backen zusammengestellt >>

KönigskuchenformObstkuchenformPie FormStollenbackformen | Springform Test | Osterhasen Backform3D Backform | BrotbacktopfTarteformBrotbackformen mit DeckelAusstechformen für OsternBackformenBacktrennspray | Brotbackform

Welche Brötchen-Backform ist die beste?

Welche Backform für Brötchen die beste ist, richtet sich nach dem Einsatz. Wenn du runde Brötchen für deine Familie und dich backen möchtest, ist die Backform von RBV Birkmann eine gute Wahl. Möchtest du eher für den nächsten Burger Abend mit Freund:innen deine Burger Buns selber machen, kommt die Silikon Form von Lurch für dich infrage. Für welche Backform du dich auch entscheidest, du solltest generell auf eine Antihaftbeschichtung und ein hochwertiges Material achten.

Kenwood Titanium Chef Patissier XL - Foto: LECKER.de / Nadja Demel
Kenwood Chef Patissier XL im Test: Die Küchenmaschine mit der heißen Schüssel

Hefeteig aufgehen lassen & Schokolade schmelzen: Die beheizbare Schüssel macht die Kenwood Titanium Chef Patissier XL zur Wahl-Küchenmaschine für alle, die gern aufwendige Kuchen, Torten & Brote backen.

Spargel Sous-vide garen - Foto: House of Food/Christian Kuhn
Spargel Sous-vide garen – Rezept

Aroma unter Vakuum: Beim Sous-vide-Garen wird der Spargel bei konstanter Temperatur im Wasserbad gegart und wird dadurch zum puren Genuss.

5,0
50 Min.
VegetarischLowcarb
Die Wilfa Performance Thermo im Test - Foto: LECKER.de / Jay Becker
Wilfa Performance Thermo im Test: Ist das eine Revolution für den Filterkaffee?

Clean, einfach in der Bedienung, aber mit einem spannenden Spielraum für Geschmack. So will Wilfa mit der Performance Thermo Filterkaffeemaschine einen Klassiker revolutionieren. Ob es gelingt, das erfährst du in diesem Redaktionstest.

So testet die LECKER-Redaktion: Test-Geräte in der heimischen Küche - Foto: LECKER.de/Constanze Brinkschulte
So testet die LECKER-Redaktion

Wir testen für dich Küchengeräte, Kochgeschirr und Backzubehör. Diese Standards gelten für unsere Produkttests.

Janna Ensthaler und Ralf Dümmel sehen sich Brilamo genauer an. - Foto: © RTL / Bernd-Michael Maurer
Küchenhelfer
Brilamo aus "Die Höhle der Löwen" – Das ist das Weinglaswunder aus der VOX-Sendung

Auf der Tafel lässt die Gäste oft ein Detail besonders strahlen: Perfekt polierte Weingläser. Die DHDL-Neuheit Brilamo verspricht, dass du deine Gläser immer schlieren-, streifen- und fusselfrei bekommst. Wie das geht, liest du hier.

Von wegen nur simple Beilage: Weißkohl ist ein echtes Superfood! - Foto: istock/EAQ
Von wegen nur simple Beilage: Weißkohl ist ein echtes Superfood!

Als winterliches Beilagengemüse ist er den meisten von uns bekannt. Doch Kohl, besonders Weißkohl, hat noch viel mehr zu bieten. Was genau, erklären wir hier!