Donauwellen-Torte
Zutaten
75 g Butter oder Margarine
75 g Zucker
2 Eier (Gr. M)
120 g Mehl
1 TL Backpulver
1 TL Kakaopulver
1 (370 ml/ 185 g) Schattenmorellen
¼ l Milch
1 Pck. Puddingpulver Vanille-Geschmack (für 1/2 l Milch)
50 g Zucker
125 g Butter
100 g Zartbitter-Kuvertüre
Zubereitung
Fett und Zucker schaumig rühren. Eier nach und nach zufügen. Mehl und Backpulver mischen und unterrühren. Teigmenge halbieren. Eine Hälfte mit Kakao verrühren. Hellen Teig in eine gefettete Springform (20 cm Ø) füllen, dunklen Teig daraufstreichen.
Kirschen abtropfen lassen und gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Kuchen im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Gas: Stufe 3) 25 bis 30 Minuten backen. In der Zwischenzeit für die Creme vier Esslöffel Milch und Puddingpulver glatt rühren.
Restliche Milch und Zucker aufkochen, angerührtes Puddinpulver zufügen und unter Rühren aufkochen lassen. Pudding erkalten lassen, dabei gelegentlich umrühren. Kuchen aus dem Backofen nehmen und abkühlen lassen.
Zimmerwarme Butter mit den Schneebesen des Handrührgerätes hellcremig aufschlagen. Abgekühlten Pudding nach und nach unterrühren. Buttercreme auf den Kuchen streichen, kühl stellen. Kuvertüre hacken und im Wasserbad schmelzen.
Die untere Hälfte des Kuchenrandes mit 2/3 der geschmolzenen Kuvertüre einstreichen. Restliche Kuvertüre mit einem Esslöffel über die Torte ziehen. Ergibt zwölf Stücke.
Nährwerte
Pro Portion
- 300 kcal
- 4 g Eiweiß
- 19 g Fett
- 29 g Kohlenhydrate