Erdbeer-Rhabarber-Marmelade
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Schnapp dir unser einfaches 20-Minuten-Rezept für Erdbeer-Rhabarber-Marmelade und hol dir den Frühsommer aufs Frühstücksbrötchen. Das fein säuerliche Aroma des Rhabarbers harmoniert nämlich perfekt mit der fruchtigen Süße der Erdbeere!
Ähnliche Rezepte:
Zutaten
500 g Erdbeeren
500 g Rhabarber
1 Vanilleschote
500 g Gelierzucker (2:1)
Zubereitung
Erdbeeren waschen, abtropfen lassen, putzen und in sehr kleine Stücke schneiden. Rhabarber waschen, putzen, schälen und ebenfalls sehr klein schneiden. Vanilleschote der Länge nach aufschneiden, Mark herauskratzen.
Erdbeeren, Rhabarber, Gelierzucker, Vanilleschote und -mark in einen großen Topf geben und unter Rühren aufkochen. Die Marmelade dann 3-5 Minuten sprudelnd kochen lassen.
Vanilleschote vorsichtig entfernen und Konfitüre noch heißt in 4 saubere Einmachgläser (à 250 ml) füllen. Gläser fest verschließen, danach vollständig auskühlen lassen.
Nährwerte
Pro Portion
- 146 kcal
- 14 g Eiweiß
- 2 g Fett
- 15 g Kohlenhydrate
Rhabarber bitte nicht in Alu-Töpfen kochen. Seine Säure greift das Metall an, das sich daraufhin verfärbt und in die Erdbeer-Rhabarber-Marmelade übergehen kann. Wähle stattdessen einen Edelstahl- oder Emaille-Topf.
LECKER empfiehlt:
Mit passendem Trichter, Einmachgläsern und hübschen Etiketten bist du perfekt ausgerüstet.
Häufig gestellte Fragen zu Erdbeer-Rhabarber-Marmelade
Wann ist die Erdbeer-Rhabarber-Marmelade fertig?
Um zu überprüfen, ob die Marmelade fertig ist, kannst du eine Gelierprobe machen. Dafür etwas Erdbeer-Rhabarber-Marmelade auf einen kleinen Teller geben und abkühlen lassen. Wird die Marmelade fest, ist sie fertig, wenn nicht, kannst du sie einige Minuten länger kochen und die Gelierprobe wiederholen.
Wie lange ist Erdbeer-Rhabarber-Marmelade haltbar?
Kühl und dunkel gelagert hält sich Erdbeer-Rhabarber-Marmelade bis zu 2 Jahre. Beachte, dass sich hausgemachte Marmelade mit der Zeit bräunlich verfärben kann. Sie ist aber dann noch bedenkenlos und ohne geschmackliche Einbuße essbar.
Warum wird meine Erdbeer-Rhabarber-Marmelade nicht fest?
Früchte enthalten von Natur aus Pektin – ein Ballaststoff, der beim Einkochen gemeinsam mit Zucker und Hitze für die richtige Konsistenz sorgt. Rhabarber und Erdbeeren enthalten wenig Pektin und gelieren daher nur zuverlässig mit dem passenden Verhältnis von Frucht und Gelierzucker!
So wird deine Marmelade sicher fest:
Verwende Gelierzucker genau nach Packungsanleitung
Zutaten genau abwiegen
Koche die Marmelade mindestens 3–4 Minuten sprudelnd
Füge ggf. 1-2 EL Zitronensaft hinzu – die Säure hilft beim Gelieren
Gelierprobe: Gebe etwas Marmelade auf einen kalten Teller und schaue, ob die Masse fest wird.