Gebratene Ente
Zutaten
3 Zwiebeln
1 Apfel
Salz
Pfeffer
1 TL Majoran
1 (ca. 2,5 kg) Bauernente
1,2 l Hühnerbouillon (Instant)
1 Möhre
100 g Knollensellerie
1 EL Öl
2 TL Puderzucker
1 EL Tomatenmark
250 ml trockener Rotwein
1 TL Speisestärke
1 Majoranzweig
2 Stiele Petersilie
1 Ingwer
½ Schale von 1/2 unbehandelten Orange
½ Knoblauchzehe
Zubereitung
1 Zwiebel und Apfel schälen. Grob würfeln und mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen. Flügelknochen von der Ente schneiden. Innereien entfernen. Ente von innen und außen waschen. Ente mit dem Apfel-Gemisch füllen und in einen Bräter setzen. Flügelknochen daneben legen und 1,2 Liter Brühe angießen. Ente zugedeckt im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 150 °C/ Umluft: 125 °C/ Gas: Stufe 2) ca. 3 Stunden garen. Ab und an Fett abschöpfen und für die Soße beiseite stellen. Ente herausnehmen. Brühe entfetten, beiseite stellen. Fleisch ablösen, beiseite stellen. 2 Zwiebeln und Gemüse schälen, waschen und fein würfeln. Öl in einer Pfanne erhitzen und Gemüse darin kräftig anschwitzen. Puderzucker hell karamellisieren. Tomatenmark darin anschwitzen. Unter Rühren mit Wein ablöschen und auf die Hälfte einkochen. Brühe und Gemüse zufügen. Alles bei schwacher Hitze ca. 1 Stunde köcheln. Durch ein feines Sieb gießen und auf die Hälfte einkochen. Stärke und etwas kaltes Wasser glatt rühren, Soße damit binden. Aufkochen und 2 Minuten köcheln lassen. Kräuter waschen. Kräuter, Ingwer, Orangenschale und Knoblauch zufügen. 10-15 Minuten ziehen lassen. Fleisch auf ein Backblech geben. 5 Esslöffel Brühe zugießen. Im vorgeheizten Backofen (Grillfunktion) 10-15 Minuten kross braten. Gewürze aus der Soße entfernen. Soße nochmals erwärmen. Butter und etwas Entenfett einrühren. Mit Entenfleisch servieren. Dazu empfiehlt Herr Schuhbeck sein Schokoladenblaukraut und seine Brezenknödel
Nährwerte
Pro Person
- 790 kcal
- 101 g Eiweiß
- 34 g Fett
- 14 g Kohlenhydrate