Gefüllter Schweinebraten mit Rosenkohlgemüse
Zutaten
1,2 kg Rosenkohl
40 g Appenzeller-Käse
2 Scheiben Toastbrot
Salz
geriebene Muskatnuss
1,4 kg Schweineschulter
Schwarte (Knochen vom Fleischer auslösen lassen)
4 mittelgroße Zwiebeln
1 TL Pfefferkörner
2 Lorbeerblätter
2 EL Butter oder Margarine
abgeriebene Schale von ½ unbehandelten Zitrone
100 g Schlagsahne
1 EL Mehl
Pfeffer
½ Bund Petersilie
Zubereitung
Rosenkohl putzen und waschen. Käse reiben. Toastbrot fein zerreiben. 200 g kleine Rosenkohlköpfchen und restliche vorbereitete Zutaten mischen. Mit Salz und Muskat würzen. Fleisch waschen, trocken tupfen.
Öffnung, in der der der Knochen saß, etwas größer schneiden und die vorbereitete Füllung hineingeben. Mit Holzspießchen zustecken und diese fest mit Küchengarn umwickeln. Braten mit der Schwarte nach oben auf die Fettpfanne des Backofens legen.
Im vorgeheizten Ofen (E-Herd: 200 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 2 Stunden garen. Zwiebeln schälen, vierteln und nach 1 Stunde mit Pfefferkörnern und Lorbeer zum Fleisch geben. Nach und nach 3/8 Liter Wasser angießen.
In der Zwischenzeit für die Beilage restlichen Rosenkohl ca. 20 Minuten in Salzwasser garen, abgießen. Kurz vor dem Anrichten im heißen Fett schwenken. Mit Muskat und abgeriebener Zitronenschale würzen.
Braten herausnehmen und warm stellen. Bratensatz mit 3/8 Liter heißem Wasser lösen und durch ein Sieb in einen kleinen Topf gießen. Sahne und Mehl verquirlen und die Soße damit binden. Nochmals aufkochen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Petersilie, bis auf ein Sträußchen zum Garnieren, hacken. Braten mit etwas Soße und dem Gemüse auf einer Platte anrichten. Mit Petersilie bestreuen und garnieren. Restliche Soße extra reichen.
Nährwerte
Pro Person
- 930 kcal