Richtig anbacken

Gozney Tread im Test – Gas-Pizzaofen statt Pizzeria

Angrillen? Anbacken! Diese Outdoor-Saison beginnt mit Pizza: Der Gozney Tread ist wie eine Marssonde im Garten gelandet und versorgt Gott und Tante Lotte im 2-Minuten-Takt mit frischer Pizza – wenn man den Ruck raushat.

Gozney Tread Pizzaofen im Test
Auf dem 500°C heißen Stein backt die Pizza im Gozney Tread ruckzuck. Foto: LECKER.de/Emily Beckmann
Auf Pinterest merken

Nie wieder Steinofenpizza vermissen, egal ob in der Wüste, auf Island oder im Schrebergarten. Der Pizzaofen Gozney Tread ist mobil, heizt trotzdem bis zu 500°C und hält im Test konstant die 300°C. Meine Pizzaofen-Testkriterien:

  • Aufheizzeit und maximale Temperatur

  • Backergebnis

  • Handhabung

  • Portabilität

  • Reinigung

Mein Testgerät
Pizzaofen Gozney Tread, olivgrün
Pizzaofen Gozney Tread, olivgrün
Unsere Bewertung:
4,3 /5

Ich nehme den Gozney-Tread-Pizzaofen mit auf die große Reise in den Schrebergarten und teste ihn dort bei 15°C Außentemperatur, steifer Brise und hohen Erwartungen der Gartennachbarn.

Gozney Tread Pizzaofen komplett
Der Tread Pizzaofen von Gozney komplett im Garten gelandet. Foto: LECKER.de/Emily Beckmann

Gas-Pizzaofen Gozney Tread – mobil & heiß

Einmal vorgeheizt, geht das Pizzabacken richtig fix: Jede Pizza ist in maximal zwei Minuten fertig. Dabei musst du sie mit einer kleineren Schaufel drehen, damit sie gleichmäßig Hitze bekommt, denn der Gasbrenner sitzt nur auf einer, der linken Seite. Beim allerersten Einsatz braucht der Tread im Test eine Dreiviertelstunde, um sich einzubrennen.

Gozney Tread Brenner
Burner auf der Linken – Blick in den Gozney Tread Pizzaofen. Foto: LECKER.de/Emily Beckmann

Der Aufbau ist einfach: Der Ofen selbst ist komplett vormontiert, man stellt ihn auf eine ebene, hitzebeständige Unterlage.

Zum Betrieb des Gas-Pizzaofens Gozney Tread benötigt man eine 5 kg oder 11 kg Propangasflasche, wie man sie auch für einen Gasgrill verwendet, die man im Baumarkt oder wie in unserem Fall bei einigen Tankstellen bekommt. Die Flasche kostet zwischen 25 und 55 €.

Der Schlauch liegt dem Pizzaofen mit einem passenden Ventil bei und lässt sich einfach und sicher auf den Anschluss der Gasflasche drehen. Der Tread hat auch nur einen Regler, um die Gaszufuhr und damit die Temperatur zu regulieren.

Gozney Tread Zünder
Reindrücken und aufdrehen: der Zünder und gleichzeitig der Temperaturregler des Gozney Tread. Foto: LECKER.de/Emily Beckmann

Bei mir steht der Gozney Tread auf einem ebenfalls leicht tragbaren vierbeinigen Gestell, das man wie ein Stativ ausklappen und verstellen kann. Zuerst frag ich mich: Warum nicht drei Beine, wären die nicht stabiler? Ein dreibeiniger Tisch kann bekanntlich nicht wackeln. Aber das Stativ klappt schnell auf und lässt sich mit einer eingebauten Wasserwaage stabil ausrichten – auch auf holprigem Rasen.

Gozney Tread Venture Pizzaschieber
Unerlässlich ist ein Pizzaschieber für den Gozney Tread. Foto: LECKER.de/Emily Beckmann

Wichtig: Das Gestell, der Pizzaschieber, die Ablage und die Tasche müssen separat gekauft werden. Wenn du schon Zubehör und eine feuerfeste Unterlage hast, kannst du darauf verzichten, aber einen Pizzawender brauchst du auf jeden Fall.

Neapolitanische Pizza vom Gozney Pizzastein

Aus unserem Pizzateig-Grundrezept lässt sich ein kräftiger Teig herstellen, der nach mindestens 12 Stunden Ruhezeit gut aufgeht und sich leicht formen lässt. Wie beim Grillen sollte dann alles griffbereit sein, dann kann die Pizzaparty beginnen.

Gozney Tread Pizzastation
Die Pizzastation für den Gozney Tread: Teiglinge geformt, Soße, Käse und Toppings stehen bereit. Foto: LECKER.de/Emily Beckmann

Eine Pizza Margherita ist das Maß aller Dinge und deshalb mein Favorit aus dem Pizzaofen, weil der Teig einfach unglaublich lecker wird. Er wird im Gozney Tread wie im Steinofen aus der Pizzeria: super knusprig und mit großen Blasen, die schön gebräunt sind.

Gozney Tread Pizza Margherita
Handarbeit, die sich sehen lassen kann, aus dem Gozney Tread Gas-Pizzaofen. Foto: LECKER.de/Emily Beckmann

Bei einer Garzeit von nur zwei Minuten ist es ratsam, keinen Belag zu verwenden, der gekocht werden muss, wie z. B. dicke Zucchinischeiben. Dünne Scheiben wie Salami oder Schinken sind da besser geeignet. Frischer Basilikum und Rucola kommen erst nach dem Backen auf die heiße Pizza.

Gozney Tread Pizzaofen Zucchini
Die Zucchini auf der Gozney Pizza bleiben etwas zu knackig, wenn die Scheiben nicht hauchdünn sind. Foto: LECKER.de/Emily Beckmann

Pizzabacken im Ofen mit unerwarteten Hindernissen

Der Gozney Tread hat kein Problem damit, die Temperatur zu halten oder eine gute schmeckende Pizza zu backen. Die größte Hürde war auch nicht, dass die Flamme des Brenners zweimal durch Windböen gelöscht wurde und ich einige Schwierigkeiten hatte, ihn wieder anzuzünden. Letztlich heizt der Ofen auch bei starkem Wind ordentlich auf: Innerhalb von 20 Minuten erreicht er 500 °C.

Stattdessen stieß ich auf eine andere Hürde, noch bevor die Pizza überhaupt im Ofen war.

Gozney Tread Pizzaschieber Fail
Der letzte entscheidende Schritt, die Pizza in den Gozney Tread zu schieben, gelingt nicht immer. Foto: LECKER.de/Emily Beckmann

Der Umgang mit dem größeren Pizzaschieber war etwas problematisch, da die Pizza manchmal nicht vom Schieber rutschte, sondern kleben blieb und der Belag stattdessen auf dem heißen Stein landete.

Der kleinere Wendeheber dagegen zum Manövrieren im Ofen erfüllte auch diese Aufgabe mit Bravour.

Gozney Tread Pizza reinschieben
Bei Pizza Nr. 3 habe ich den Dreh raus und bekomme sie problemlos in den Gozney Tread. Foto: LECKER.de/Emily Beckmann

Am besten ist es, die Oberfläche des Pizzaschiebers so gut wie möglich zu bestäuben, z.B. mit Weizengrieß oder Semolina, auch wenn etwas durch die Löcher fällt. Ich empfehle, die Teiglinge auf einem gut bemehlten Holzbrett vorzubereiten und einige Minuten ruhen zu lassen. Mit dem Belag sparsam umgehen, dann bleibt alles an seinem Platz.

So wird der Gozney-Pizzaofen gereinigt

Der Gozney-Pizzastein bekommt Spuren, die bleiben: seine Patina. Diese sind bereits nach dem ersten Gebrauch deutlich sichtbar. Der Pizzastein erfordert jedoch keine aufwendige Pflege. Es reicht, die Rückstände einfach abzubürsten und mit einem leicht feuchten Schwamm ohne Spülmittel abzuwischen.

Gozney Tread Brandspuren
Belag landet auch mal auf dem Pizzastein und kann sich dort entzünden. Foto: LECKER.de/Emily Beckmann

Lohnt sich der Gozney-Tread-Pizzaofen?

Der Gozney Tread überzeugt mit seiner Fähigkeit, innerhalb von 20 Minuten auf beeindruckende 500°C zu heizen, was schnelles und gleichmäßiges Backen ermöglicht. Selbst die klassische Pizzasorte – eine perfekt knusprige Pizza Margherita – wird zum Highlight.

Die hohe Mobilität des Ofens ist ideal für den Einsatz im Garten oder auf Reisen, und seine robuste Konstruktion sorgt für Stabilität. Der Pizzaofen und das Zubehör, das alles zusammen fast 17 Kilo wiegt ist tragbar, ja – aber wirklich nur für kurze Strecken! 

Mein Testgerät
Gozney Tread Pizzaofen (olivgrün)
Gozney Tread Pizzaofen (olivgrün)
Unsere Bewertung:
4,3 /5

Allerdings erfordert die Handhabung Aufmerksamkeit. Besonders das Drehen der Pizza im einseitig beheizten Ofen und der richtige Einsatz von Pizzaschiebern können anfangs knifflig sein. Weitere Investitionen in Zubehör wie ein Pizzapaddel und eine feuerfeste Unterlage sind notwendig.

Im Gegensatz zum Grillen kann man sich nicht groß nebenher beschäftigen oder gar unterhalten. Man muss wirklich konzentriert bei der Sache bleiben.

Insgesamt ist der Gozney Tread eine lohnenswerte Investition für Pizza-Enthusiasten, die bereit sind, den Aufwand für hervorragende Ergebnisse in Kauf zu nehmen.

Gozney-Tread-Zubehör

Der Pizzaofen von Gozney kommt allein, du kannst und solltest ihn mit einigem Zubehör erweitern – besonders mit einen Pizzaschieber.

Gozney Venture Pizzaschieber
Gozney Venture Pizzaschieber
Gozney Venture Pizzawender
Gozney Venture Pizzawender
Gozney Pizzaschneider
Gozney Pizzaschneider
Gozney Tread Schneidebrett
Gozney Tread Schneidebrett
Gozney Tread Dachträger
Gozney Tread Dachträger
Gozney Tread Pizzaofen Frontablage
Gozney Tread Pizzaofen Frontablage
Gozney Tread Transporttasche
Gozney Tread Transporttasche