Quark-Kirschstrudel
Zutaten
150 g Butter oder Margarine
250 g Mehl
1 Prise Salz
1 TL Öl
500 g Magerquark
75 g Zucker
1 Pck. Vanillin-Zucker
3 Eier (Gr. M)
abgeriebene Schale von 1 unbehandelte Zitrone
1 Glas (700 ml) Schattenmorellen
50 g Paniermehl
2 EL Puderzucker
Borkenschokolade zum Verzieren
Zubereitung
50 g Fett zerlassen. Mehl, 1/8 Liter lauwarmes Wasser, zerlassenes Fett und Salz mit den Knethaken des Handrührgerätes verkneten. Teig mit den Händen durcharbeiten und so lange auf die Tischplatte schlagen, bis er geschmeidig ist.
Mit dem Öl bestreichen und mit einer heiß ausgespülten Schüssel abdecken. Ca. 30 Minuten ruhen lassen. Quark auf einem Sieb abtropfen lassen. 25 g Fett, Zucker und Vanillin-Zucker schaumig rühren. Eier zufügen und die Masse cremig rühren.
Quark und Zitronenschale unterrühren. Kirschen abtropfen lassen. Strudelteig auf einem bemehlten Geschirrtuch sehr dünn zu einem ca. 30x40 cm großen Rechteck ausrollen. Restliches Fett zerlassen und Teig mit ca. 2/3 davon einstreichen.
Mit dem Paniermehl bestreuen. Quarkmasse darauf verstreichen, dabei einen ca. 2 cm breiten Rand frei lassen. Kirschen auf der Quarkmasse verteilen. Teigkanten einschlagen und Strudel mit Hilfe des Tuches von der schmalen Seite her aufrollen.
Teigrolle auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit dem übrigen Fett einstreichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 225 ° C/ Gas: Stufe 4) 35-40 Minuten backen. Strudel etwas abkühlen lassen.
Mit dem Puderzucker bestäubt servieren. Dazu schmeckt halbsteif geschlagene Sahne mit Borkenschokolade bestreut. Ergibt ca. 16 Stücke.
Nährwerte
Pro Portion
- 240 kcal