Stabmixer statt Wasserbad: Die beste Alternative zu Eierlikör!

Pistazien-Likör
Cremiger Pistazienlikör - toll zum Verschenken! Foto: House of Food/Bauer Food Experts KG
Auf Pinterest merken

Zu Ostern muss es doch nicht immer Eierlikör sein! Deshalb stoßen wir dieses Jahr mit cremigem Pistazien-Likör an.

Das aromatische Likörchen ist nämlich um einiges einfacher in der Zubereitung. Und das fein-nussige Aroma der Pistazien sorgt für köstliche Abwechslung auf der Zunge. Die Zubereitung über dem heißen Wasserbad entfällt, stattdessen werden alle Zutaten ganz unkompliziert mit dem Pürierstab gemixt und direkt in Flaschen gefüllt.

 

  • Zubereitungszeit:
    15 Min.
  • Niveau:
    ganz einfach

Zutaten

Flaschen (à 200 ml)

100 g Pistaziencreme

100 ml Wodka

100 ml Milch

30 g Puderzucker

1 Msp. gemahlene Vanille

100 g Schlagsahne

Zubereitung

1

Pistaziencreme, Wodka, Milch, Puderzucker und Vanille in einem Standmixer pürieren. Sahne zum Pistazien-Mix geben und alles erneut pürieren. Pistazien-Likör in 2 saubere, heiß ausgespülte Flaschen (à 200 ml) mit Bügelverschluss füllen, gut verschließen und kalt stellen.

Nährwerte

  • 694 kcal
  • 11 g Eiweiß
  • 50 g Fett
  • 22 g Kohlenhydrate

Wie trinkt man Pistazien-Likör?

Gut gekühlt schmeckt Pistazien-Likör am besten. Nach Belieben kannst du ihn in einem Likörglas auf Eis servieren. Der Likör schmeckt aber nicht nur als Digestif nach dem Essen, sondern auch zu Desserts wie Eis und Panna cotta oder als Cocktail-Zutat.

Damit gelingt die Zubereitung von Pistazien-Likör:

Ein guter Stabmixer übernimmt für dich den Großteil der Arbeit. Aromatische Pistaziencreme verleiht dem Likör seinen fein-nussigen Geschmack.

Was ist der Unterschied zwischen Pistaziencreme und Pistazienmus?

Pistazienmus besteht in der Regel aus 100 % leicht gerösteten Pistazien, die ohne weitere Zutaten zu einem Mus verarbeitet werden. Pistaziencreme enthält eine geringeren Nuss-Anteil und wird mit Zucker, pflanzlichen Ölen und Fetten sowie Milchpulver angereichert. Pistazienmenge und Zutaten variieren je nach Produkt.

Wie lange ist selbst gemachter Pistazien-Likör haltbar?

Ungeöffnet und gekühlt ist der Pistazien-Likör etwa 4 Wochen haltbar. Sobald er geöffnet wurde, muss er wieder im Kühlschrank aufbewahrt und dann innerhalb von einer Woche getrunken werden. Die Verwendung von sauberen, möglichst sterilisierten Flaschen ist wichtig für die Haltbarkeit.