Apfelkuchen mit Calvadosguss
Zutaten
100 g + etwas Butter
200 g + etwas Mehl
125 g Zucker
50 g Zucker
Salz
5 Eier (Gr. M)
75 g Walnusskerne
750 g säuerliche Äpfel (z. B. Elstar)
2-3 EL Zitronensaft
150 g Schlagsahne
3 EL Calvados (ersatzweise Apfelsaft)
2 EL Paniermehl
75 g Apfel- oder Quittengelee
Zubereitung
Tarteform mit Hebeboden (26 cm Ø) fetten und mit Mehl ausstäuben. Für den Teig 200 g Mehl, 125 g Zucker, 1 Prise Salz, 1 Ei und 100 g Butter in Stücken in eine Schüssel geben. Erst mit den Knethaken des Rührgeräts, dann mit den Händen kurz zu einem glatten Mürbeteig verkneten.
Zur flachen Kugel formen und auf etwas Mehl rund (ca. 30 cm Ø) ausrollen. Tarteform mit dem Teig auslegen. Boden und Rand andrücken, Boden mit einer Gabel öfter einstechen. Ca. 30 Minuten kalt stellen.
Für die Füllung Walnüsse grob hacken. Äpfel schälen, vierteln und entkernen. In Spalten schneiden, mit Zitronensaft und Nüssen mischen. Backofen vorheizen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/Gas: s. Hersteller).
Für den Guss Sahne, 4 Eier, 50 g Zucker und Calvados verrühren. Teigboden mit Paniermehl bestreuen. Apfel-Nuss-Mischung darauf verteilen. Guss darübergießen. Im heißen Ofen auf der untersten Schiene ca. 50 Minuten backen.
Gelee erwärmen. Kuchen aus dem Backofen nehmen und auf ein Kuchengitter setzen. Apfelspalten mit dem Gelee bestreichen und auskühlen lassen. Vorsichtig aus der Form heben. Lecker dazu: eine Kugel Vanilleeis.
Nährwerte
Pro Stück
- 382 kcal
- 7 g Eiweiß
- 19 g Fett
- 46 g Kohlenhydrate