Ein Goldie-Oldie am Morgen: Zimtiger Apfelscone
„Like a rolling scone“ … das sang schon Bob Dylan. Nicht? Okay, aber wenn er ein Stück dieses riesigen Apfel-Zimt-Scones ans Bett gebracht bekäme und dazu warme Spekulatiuskekscreme, würde er seinen Song womöglich umschreiben – in eine Lobeshymne auf dieses Süßgebäck
Zutaten
75 g + 3 EL brauner Zucker
2 Eier (Gr. M)
1 TL Backpulver
1 TL Natron
120 g kalte Butter in Stückchen
360 g Mehl
100 g Apfelmus
4 EL Spekulatiuscreme
2 TL Zimt
2 Äpfel (z. B. Elstar)
80 ml Buttermilch
Zubereitung
Backofen vorheizen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 180 °C/Gas: s. Hersteller). Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Äpfel waschen und trocken tupfen. 1 Apfel schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und den Apfel würfeln. Übrigen Apfel vierteln, Kerngehäuse entfernen und Apfel in sehr feine Spalten schneiden.
Buttermilch und Eier in einer kleinen Schüssel mit einer Gabel verquirlen. Mehl mit 75 g Zucker, Backpulver, Natron, 1⁄4 TL Salz und 1 1⁄2 TL Zimt in einer Rührschüssel mischen. Butter in Stückchen zum Mehlmix geben. Mit den Fingerspitzen zu einem grobkrümeligen Teig verreiben. Dabei zügig vorgehen. Stücke Buttermilch-Ei-Mix und Apfelmus zum Teig geben. Beides mit einer Gabel nur kurz unter den Teig heben. Bitte nicht zu stark oder gründlich kneten, sonst werden die Scones zu zäh. Apfelwürfel kurz unterrühren. Teig auf das Blech geben, zu einem 2–3 cm hohen Kreis formen und mit einem Messer ca. 8 etwa 1 cm tiefe Tortenstücke einschneiden. Scone auf der Oberfläche leicht einritzen und die Apfelspalten hineindrücken. 3 EL Zucker und 1⁄2 TL Zimt mischen und Scone damit bestreuen. Im heißen Ofen 25–30 Minuten backen. Herausnehmen. Spekulatiuscreme in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze erwärmen. Scones mit Spekulatiuscreme auftischen
Nährwerte
Pro Stück
- 420 kcal
- 8 g Eiweiß
- 17 g Fett
- 59 g Kohlenhydrate