Ebereschen-Chutney zu Wildmedaillons
Zutaten
900 g Ebereschendolden
3-4 Zwiebeln (ca. 300 g)
2-3 Tomaten (ca. 200 g)
2 rote Paprika (à ca. 200 g)
2 EL Rosinen
400 ml Weißwein-Essig
Salz
Pfeffer
½ TL Zimt
750 g Gelierzucker (1:1)
8 Wildmedaillons zum B.
50 Wildschwein- oder Hirsch-Medaillons; à ca. 50 g)
1-2 EL Öl
Zubereitung
Ebereschen (s. EXTRA-TIPP) waschen und von den Dolden zupfen. 700 g Beeren abwiegen
Zwiebeln schälen. Tomaten einritzen, überbrühen und häuten. Paprika putzen, waschen. Alles fein würfeln. Rosinen waschen
Zwiebeln, Gemüse, Beeren, Rosinen, Essig, ca. 1 TL Salz, Pfeffer und Zimt verrühren. Aufkochen und bei milder Hitze ca. 1 Stunde köcheln. Öfter umrühren
Topf vom Herd ziehen. Gelierzucker unterrühren und alles bei starker Hitze aufkochen. Unter ständigem Rühren ca. 4 Minuten sprudelnd kochen. Sofort in 4 vorbereitete Twist-off-Gläser (à 250 ml Inhalt) füllen und verschließen. Chutney umgedreht auskühlen lassen
Fleisch trockentupfen, in Form binden. Im heißen Öl pro Seite ca. 3-4 Minuten braten, würzen. Je 2 Medaillons und 2-3 EL Chutney anrichten. Dazu: grüne Bohnen, Birnen und Salzkartoffeln. Das übrige Chutney hält sich unangebrochen 6-9 Monate
EXTRA-TIPP
Ebereschen nach dem Frost ernten oder kurz einfrieren. Über Nacht in Essig-Wasser (1:1) ziehen lassen. So sind sie weniger bitter
Nährwerte
Pro Person
- 260 kcal
- 23 g Eiweiß
- 6 g Fett
- 27 g Kohlenhydrate