Hack-Brötchen
Zutaten
8 Brötchen
2 mittelgroße Zwiebeln
800 g gemischtes Hackfleisch
Salz
Pfeffer
Edelsüßpaprika
2 EL Öl
3 mittelgroße Tomaten
150 g Goudakäse
evtl. Salatblätter und glatte Petersilie zum Garnieren
Zubereitung
Von den Brötchen jeweils einen Deckel abschneiden. Brötchen aushöhlen. Die Hälfte des Inneren in etwas Wasser einweichen. Zwiebeln schälen und fein hacken. Eingeweichtes Brötcheninneres ausdrücken und zusammen mit Hack und Zwiebeln verkneten.
Mit Salz, Pfeffer und Paprika kräftig würzen. Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin bei starker Hitze unter Wenden ca. 5 Minuten braten. Tomaten waschen, putzen und in Viertel schneiden.
Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Käse grob reiben. Brötchen mit der Hackmasse füllen und mit Tomatenwürfeln und Käse bestreuen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 12 Minuten überbacken.
2 Minuten vor Ende der Backzeit die Brötchendeckel auf die Hackfleischmasse setzen und mitbacken. Auf einer Platte angerichtet und nach Belieben mit Salat und Petersilie garniert servieren. Dazu schmeckt Tomatensalat.
Ergibt 8 Stück.
Nährwerte
Pro Portion
- 490 kcal
- 31 g Eiweiß
- 29 g Fett
- 29 g Kohlenhydrate