Heidelbeer-Michel
Zutaten
1 Packung Heidelbeeren
Kultur-Heidelbeeren
2 Brötchen vom Vortag
90 g Butter oder Margarine
100 ml Milch
75 g Zucker
Mark von ½ Vanilleschote
abgeriebene Schale von ½ unbehandelten Zitrone
3 Eier (Gr. M)
100 g gemahlene Mandeln
1-2 TL Puderzucker
Zubereitung
Heidelbeeren auftauen, Kultur-Heidelbeeren kurz waschen, verlesen und gut abtropfen lassen. Brötchen halbieren und in dünne Scheiben schneiden. 40 g Fett in einer Pfanne erhitzen, Brotstücke zufügen und unter Wenden hellbraun rösten.
In eine Schüssel geben und mit heißer Milch übergießen. Restliches Fett, Zucker, Vanillemark und Zitronenschale cremig rühren. Eier trennen. Eigelb nach und nach unterrühren. 75 g Mandeln und die eingeweichten Brötchen zufügen.
Eiweiß steif schlagen und locker unter die Masse heben. 4 ofenfeste Förmchen (ca. 12 cm Ø) ausfetten und mit restlichen Mandeln ausstreuen. Die Hälfte der Heidelbeeren in die Förmchen geben. Brotmasse darüberfüllen und mit restlichen Früchten bestreuen.
Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 15 Minuten backen. Noch heiß mit Puderzucker bestreuen und sofort servieren.
Nährwerte
Pro Person
- 620 kcal