Himbeer-Biskuitrolle
Zutaten
4 Eier (Gr. M)
150 g Zucker
100 g Mehl
100 g Speisestärke
2 TL Backpulver
etwas Zucker zum Bestreuen
1 Packung (300 g) Himbeeren
Saft von 1 Zitrone
3 EL Zucker
6 Blatt weiße Gelatine
250 g Schlagsahne
1 Pck. Vanillin-Zucker
3 EL Puderzucker und 20 g Borkenschokolade zum Verzieren
Zubereitung
Eier trennen. Eiweiß steif schlagen. Zucker dabei einrieseln lassen. Eigelb unterrühren. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen, auf die Eischaummasse sieben, unterheben. Backblech mit Backpapier auslegen und die Biskuitmasse daraufstreichen.
Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Gas: Stufe 3) 12-15 Minuten backen. Ein Küchentuch mit Zucker bestreuen und die Biskuitplatte daraufstürzen, Backpapier abziehen. Biskuit mit einem zweiten feuchten Tuch bedecken und abkühlen lassen.
Inzwischen Himbeeren auftauen lassen und, bis auf 9 Stück zum Verzieren, pürieren. Püree durch ein Sieb streichen. Mit Zitronensaft und Zucker abschmecken. Gelatine einweichen, ausdrücken und auflösen.
Unter das Fruchtpüree rühren und so lange kalt stellen, bis es fest zu werden beginnt. Sahne und Vanillin-Zucker steif schlagen. 3 Esslöffel davon in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und bis zum Verzieren kühl stellen.
Restliche Sahne unter das Himbeerpüree ziehen. Feuchtes Küchentuch von der Biskuitplatte nehmen und die Himbeersahne auf dem Kuchen verstreichen. Mit Hilfe des zweiten Küchentuches aufrollen. Ca. 1 Stunde kalt stellen.
Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben und in 9 dreieckige Stücke oder Scheiben schneiden. Auf jedes Stück einen Sahnetuff spritzen, Schokoladenraspel daraufstreuen und jeweils eine Himbeere daraufsetzen.
Ergibt ca. 9 Stücke.
Nährwerte
Pro Person
- 350 kcal