Himbeersorbet auf klassische Art

Himbeersorbet auf klassische Art Rezept
Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
Auf Pinterest merken

Cremig und zart schmelzend ganz ohne Sahne und Milch – aromatisierter Zuckersirup und fluffiger Eischnee in der Masse machen’s möglich

VegetarischGlutenfreiLowcarbLaktosefrei
  • Zubereitungszeit:
    30 Min.
  • Wartezeit:
    300 Min.
  • Niveau:
    einfach

Zutaten

Portionen

150 g Zucker

Schale von 1 Bio-Zitrone

500 g Himbeeren

1 sehr frisches Eiweiß (Gr. M)

Zubereitung

1

Für den Läuterzucker 150 ml Wasser, Zucker und Zitronenschale aufkochen, bis der Zucker sich gelöst hat (s. Abb. A). Dann ca. 6 Minuten bei schwacher Hitze weiterköcheln. Läuterzucker auskühlen lassen.

Abb. A Himbeersorbet Rezept
Abb. A Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
2

Himbeeren eventuell waschen und auf Küchenpapier gut abtropfen ­lassen. Läuterzucker durch ein Sieb zu den Himbeeren gießen (s. Abb. B) und alles pürieren. Himbeerpüree durch ein Sieb streichen. Himbeerpüree in eine Metallschüssel geben und ca. 1 Stunde leicht anfrieren lassen. Mit einem Schneebesen kräftig durchrühren.

Abb. B Himbeersorbet Rezept
Abb. B Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
3

Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter die angefrorene Masse heben (s. Abb. C). Zugedeckt mindestens 4 Stunden einfrieren, dabei ca. alle 30 Minuten mit einem stabilen Schneebesen oder Kochlöffel gut durchrühren, bis ein cremiges Sorbet entstanden ist.

Abb. C Himbeersorbet Rezept
Abb. C Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
4

Das Himbeersorbet mit einem ­Eiskugelformer portionieren (s. Abb. D) und sofort servieren.

Abb. D Himbeersorbet Rezept
Abb. D Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG

Nährwerte

Pro Portion

  • 67 kcal
  • 1 g Eiweiß
  • 15 g Kohlenhydrate
Aus kochen & genießen 07/2024