Himbeer-Röschen-Cupcakes
Zutaten
125 g Himbeeren
100 g Backmarzipan
150 g weiche Butter
75 g Zucker
Salz
3 Eier (Gr. M)
3 EL Rosensirup (z. B. Monin)
80 g Mehl
100 g gemahlene Mandeln (ohne Haut)
1 gestr. TL Backpulver
250 g weiche Butter
2 EL Puderzucker
1 EL Rosensirup
270 g Himbeerfruchtaufstrich (ohne Kerne)
1 Zweikammerspritzbeutel
1 Rosentülle (gebogen)
Zubereitung
Himbeeren verlesen, evtl. waschen und abtropfen lassen. Papierförmchen in die Mulden eines Muffinbackblechs (12 Mulden) setzen. Backofen vorheizen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: s. Hersteller).
Für den Teig Marzipan raspeln. Mit Butter, Zucker und 1 Prise Salz mit den Schneebesen des Rührgeräts cremig rühren. Erst Eier nacheinander, dann Sirup unterrühren. Mehl, Mandeln und Backpulver mischen.
Kurz unter die Butter-Eier-Creme rühren.
Teig in die Förmchen verteilen. 12 Beeren beiseitelegen. Rest Beeren in den Teig drücken. Im heißen Backofen 25–30 Minuten backen. Herausnehmen, kurz ruhen lassen und aus den Mulden heben. Auskühlen lassen.
Für die Creme Butter, Puderzucker und Rosensirup mit den Schneebesen des Rührgeräts ca. 4 Minuten schaumig aufschlagen. Für die helle Creme 2 EL Fruchtaufstrich unterrühren. 1⁄4 Creme herausnehmen. Den restlichen Fruchtaufstrich unter die übrige Creme rühren, bis eine fluffige Buttercreme entstanden ist.
Helle und dunkelrosafarbene Creme je in eine Kammer eines Zweikammerspritzbeutels füllen. Darauf achten, dass die Blatttülle so sitzt, dass die helle Creme an der dünnen Seite der Blatttülle herauskommt! Auf jedes Küchlein etwas Creme spritzen.
1 Beere daraufsetzen. Küchlein in eine Hand nehmen. Spritzbeutel so auf das Küchlein bzw. an die Beere setzen, dass die helle Creme nach oben zeigt. Cremes spritzen, dabei das Küchlein drehen.
Cupcakes ca. 30 Minuten kalt stellen, bis die Creme fest ist. Sie halten sich gekühlt und zugedeckt ca. 2 Tage.
Nährwerte
Pro Stück
- 460 kcal
- 4 g Eiweiß
- 36 g Fett
- 26 g Kohlenhydrate