Kopenhagener mit Rhabarber
Verführerisch kommen die kleinen Taschen mit ihrem satten Rot daher und sind nicht nur optisch ein Genuss.
Zutaten
4 Platten (à 75 g) TK-Blätterteig
350 ml Milch
4 EL Zucker
1 Pck. Vanillezucker
40 g Hartweizengrieß
250 g Rhabarber
1 TL Speisestärke
Mehl für die Arbeitsfläche
Zubereitung
Blätterteig auftauen lassen. Milch, 2 EL Zucker und Vanillezucker aufkochen. Grieß unter Rühren einstreuen. Kurz aufkochen und zugedeckt ca. 5 Minuten quellen lassen. In eine Schüssel füllen und mit Folie zugedeckt kalt stellen.
Rhabarber waschen und klein schneiden. Mit 5 EL Wasser und 2 EL Zucker ca. 3 Minuten köcheln. Stärke und 1 EL Wasser glatt rühren. Rhabarber damit binden. Auskühlen lassen.
Je 2 Teigplatten aufeinanderlegen und auf etwas Mehl quadratisch (ca. 20 cm) ausrollen. Jede Teigplatte in vier Quadrate (à ca. 10 cm) schneiden. Ecken der Quadrate zur Mitte einklappen und festdrücken. Teige mit einer Gabel mehrfach einstechen.
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im heißen Ofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 180 °C) ca. 20 Minuten backen. Auskühlen lassen. Grießcreme kurz durchrühren. Mit dem Kompott auf den Teilchen verteilen.
Nährwerte
Pro Stück
- 245 kcal
- 4 g Eiweiß
- 14 g Fett
- 26 g Kohlenhydrate