Spargelragout - das beste Rezept
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Aus zweierlei Spargel, buntem Gemüse und sättigenden Kartoffeln köcheln wir im Nu einen leckeren Frühlingseintopf. Spargelragout, we love you!
Zutaten
400 g neue Kartoffeln
Salz
4 Möhren
200 g tiefgefrorene Erbsen
je 1 Bund (à 500 g)weißer und grüner Spargel
200 g Champignons
50 g Butter
30 g Mehl
100 ml trockener Weißwein
300 ml Milch
300 g Schlagsahne
Pfeffer
Saft von ½ Zitrone
Zubereitung
Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden. In kochendem Salzwasser ca. 15 Minuten garen. Möhren schälen und in grobe Stücke schneiden. Möhren ca. 5 Minuten vor Ende der Garzeit zu den Kartoffeln geben. Weißen Spargel schälen, holzige Enden abschneiden und den Spargel in Stücke schneiden. Vom grünen Spargel holzige Enden abschneiden. Spargel ebenfalls in Stücke schneiden. Champignons putzen und halbieren.
Weißen und grünen Spargel in kochendem Salzwasser 3–5 Minuten garen. 20 g Butter in einer Pfanne erhitzen. Champignons darin andünsten. Spargel, Kartoffeln und Möhren abgießen.
30 g Butter in einem Topf schmelzen. Mit Mehl bestäuben und anschwitzen. Mit Wein, Milch und Sahne ablöschen, unter Rühren aufkochen. Kartoffeln, Möhren, Spargel, Pilze und Erbsen hinzufügen. Ca. 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Ragout in einer Schüssel anrichten und servieren.
Nährwerte
Pro Person
- 613 kcal
- 16 g Eiweiß
- 38 g Fett
- 47 g Kohlenhydrate
Spargelragout vegan abwandeln
Auch ohne tierische Produkte kannst du ein herrlich cremiges Spargelragout wie von Oma kochen. Ersetze dafür einfach die Butter durch Margarine und die Milch und Sahne durch pflanzliche Alternativen aus Hafer oder Soja.
Alles für dein Spargelragout
Mit Spargelgewürz gibst du deinem Ragout das optimale Aroma. Serviert in einer eleganten Terrine macht es dann richtig Eindruck und bleibt dank Deckel länger warm.
Mit welchen Gewürzen koche ich Spargelragout?
Womit serviere ich Spargelragout am besten?
Spargelragout passt perfekt zu frisch gekochter Pasta, Reis oder knusprigem Baguette, das die cremige Sauce gut aufnimmt. Als feine Beilage zu gebratenem Fisch oder Hähnchenbrust wird das Ragout zum Highlight. Auch raffiniert: Mit frisch gehobeltem Parmesan servieren.
Wo kaufe ich frischen Spargel für das Ragout?
Frischen Spargel bekommst du auf dem Wochenmarkt, in gut sortierten Supermärkten mit regionalem Angebot oder direkt vom Spargelhof. Während der Spargelsaison von April bis Juni bieten auch viele Hofläden frisch gestochenen Spargel an. Für die beste Qualität, achtest du auf fest geschlossene Köpfe, eine glatte Schale und das typische Quietschen, wenn du die Stangen aneinander reibst.