Spinatknödel mit Safranbutter
Der Klassiker kommt heute mal besonders fein daher: mit frischem Bete-Salat, nussiger Vinaigrette und aromatisierter Buttersoße
Zutaten
400 g Babyspinat
Salz
150 g Weißbrot vom Vortag
90 ml Milch
100 g Bergkäse
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 EL Olivenöl
2 Eier (Gr. M)
Pfeffer
Muskat
2 EL Walnüsse
1 Bio-Zitrone
3 EL Butter
1 Döschen Safran (0,1 g)
1 kleiner Endiviensalat (ca. 250 g)
1 kleine Rote Bete (ca. 200 g)
1 Schalotte
5 Stiele Schnittlauch
3 EL Weißweinessig
1 TL Senf
4 EL Walnussöl
Zubereitung
Für die Knödel Spinat waschen, in kochendem Salzwasser kurz blanchieren. Ca. 5 EL Kochwasser abnehmen. Spinat abgießen, abschrecken, ausdrücken und grob hacken. Brot fein würfeln. Milch erwärmen, darübergießen. Käse grob reiben. Zwiebel und Knoblauch schälen, fein würfeln bzw. hacken. Öl erhitzen. Knoblauch und Zwiebel darin glasig dünsten.
Spinat und Eier pürieren. Mit Zwiebelmix, Hälfte Käse und Brot mischen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Ca. 30 Minuten ruhen lassen. Aus der Masse mit angefeuchteten Händen ca. 12 Knödel formen. Knödel in einen Dämpfeinsatz legen und im passenden Topf über kochendem Wasser zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 20 Minuten gar ziehen lassen.
Walnüsse hacken und in einer Pfanne ohne Fett rösten. Herausnehmen. Zitrone heiß waschen und ca. 1/4 Schale abreiben. Butter in der Pfanne schmelzen. Safran und Spinat-Kochwasser zugeben. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und Zitronenschale abschmecken.
Für den Salat Salat waschen, kleiner zupfen. Bete schälen, fein hobeln. Schalotte schälen, in Ringe schneiden. Schnittlauch waschen, in Röllchen schneiden. Essig, Schnittlauch und Senf verrühren. Walnussöl unterschlagen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Salat, Bete, Schalotten und Dressing mischen. Knödel mit Safranbutter und Salat anrichten. Mit Rest Käse und Nüssen bestreuen.
Nährwerte
Pro Portion
- 669 kcal
- 22 g Eiweiß
- 51 g Fett
- 29 g Kohlenhydrate