Stachelbeer-Biskuit-Ecken

Stachelbeer-Biskuit-Ecken Rezept
Foto: Först, Thomas
Auf Pinterest merken
  • Zubereitungszeit:
    45 Min.
  • Niveau:
    ganz einfach

Zutaten

Stücke
Für den Biskuit:

2 Eier (Gr. M)

1 Prise Salz

80 g Zucker

30 g Speisestärke

30 g Mehl

½ TL Backpulver

Für die Füllung:

300 g Stachelbeeren

100 g Zucker

3 Blatt weiße Gelatine

250 g Schlagsahne

500 g Magerquark

1 Pck. Vanillin-Zucker

2 EL Zitronensaft

Melisseblättchen zum Verzieren

Zubereitung

1

Für den Biskuit Eier trennen. Eiweiß mit 2 Esslöffel kaltem Wasser und Salz sehr steif schlagen. Zucker unter Rühren einrieseln lassen. Eigelb unterziehen. Speisestärke, Mehl und Backpulver mischen und zur Eimasse sieben. Vorsichtig unterheben. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 20 Minuten backen. Auf ein angefeuchtetes Geschirrtuch stürzen, Backpapier entfernen und die Biskuitplatte auskühlen lassen. Stachelbeeren putzen und waschen. 100 ml Wasser und 50 g Zucker aufkochen und die Stachelbeeren darin ca. 10 Minuten dünsten. Im Sud abkühlen lassen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Sahne steif schlagen. Quark, restlichen Zucker, Vanillin-Zucker und Zitronensaft verrühren. Gelatine bei schwacher Hitze auflösen und zur Quarkmasse geben. Stachelbeeren abtropfen lassen. Eine Hälfte der Sahne und Beeren, bis auf einige zum Verzieren, unterheben. Biskuitboden quer halbieren. Stachelbeercreme auf einer Hälfte verteilen und glatt streichen. Zweiten Boden darauflegen und leicht andrücken. Restliche Sahne darauf verteilen, glatt streichen und mit einer Tortenkarte mit Zackenrand Streifen hineinziehen. Ca. 2 Stunden festwerden lassen. Kuchenplatte zunächst längs halbieren. Jeden Strang in vier Quadrate und anschließend diagonal in Dreiecke schneiden. Mit Stachelbeeren und einem Melisseblättchen verzieren. Ergibt 16 Stücke

Nährwerte

Pro Portion

  • 150 kcal
  • 6 g Eiweiß
  • 6 g Fett
  • 18 g Kohlenhydrate