Apfel-Walnuss-Kuchen mit Cranberries
Zutaten
100 g Walnusskernhälften
500 g Äpfel (z. B. Boskop)
1 Saft von 1-2 Zitronen
175 g Butter oder Margarine
100 g Zucker
125 g brauner Zucker
3 Eier (Gr. M)
250 g Dinkelmehl
2 TL Backpulver
125 g Cranberrys
125 g Puderzucker
Zubereitung
Walnüsse in einer Pfanne ohne Fett rösten. Herausnehmen, etwas abkühlen lassen und grob hacken. Äpfel schälen, vierteln und Kerngehäuse entfernen. Viertel in kleine Würfel schneiden und mit 2 EL Zitronensaft beträufeln
Fett, weißer und brauner Zucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig rühren. Eier einzeln einrühren. Mehl und Backpulver mischen und unterrühren. Zum Schluss Nüsse, Cranberrys und Äpfel unterheben
Teig in eine gefettete, mit Mehl ausgestreute Kastenform (ca. 28 cm lang, 1,6 Liter Inhalt) füllen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) ca. 1 Stunde (Stäbchenprobe). Falls der Kuchen zu dunkel wird, mit Alufolie abdecken
Kuchen aus dem Backofen nehmen, vorsichtig vom Formrand lösen und nach ca. 20 Minuten auf ein Kuchengitter stürzen. Kuchen auskühlen lassen
Puderzucker in eine Schüssel sieben. 2–3 EL Zitronensaft zugeben und zu einem dicken Guss verrühren. Guss mit einem Löffel auf dem Kuchen verteilen und ca. 30 Minuten trocknen lassen
Wartezeit ca. 1 1/2 Stunden
Nährwerte
Pro Scheibe
- 210 kcal
- 3 g Eiweiß
- 9 g Fett
- 27 g Kohlenhydrate