Birnen-Eierkuchen (nach altrömischer Art)
Zutaten
25 g Butter
2 Eier (Gr. M)
250 ml Milch
200 g Mehl
1 Prise Salz
5 EL Öl
2–3 Birnen
3 TL Zitronensaft
3 TL Honig
frischer gemahlener schwarzer Pfeffer zum Bestreuen
evtl. Physalis und Minze zum Verzieren
Zubereitung
Butter schmelzen. Eier mit dem Schneebesen 2–3 Minuten verquirlen. Butter und Milch unterrühren. Mehl und Salz mischen, unter die Eier rühren. 3 EL Öl portionsweise in einer großen Pfanne erhitzen. Mit einer kleinen Schöpfkelle je 3 Kleckse hineingeben. Bei mittlerer Hitze von jeder Seite goldgelb backen. Aus der Pfanne nehmen und warm stellen. Restlichen Teig ebenso verarbeiten. Insgesamt ca. 12 Pfannkuchen zubereiten
Birnen putzen, waschen, vierteln und Kerngehäuse herausschneiden. Birnen in Spalten scheiden und mit Zitronensaft beträufeln. 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Birnen darin unter Wenden 3–4 Minuten dünsten. 1 EL Honig zugeben und ca. 1 Minute weiterdünsten
Pfannkuchen und Birnen auf einer Platte anrichten, mit 2 EL Honig beträufeln, mit Pfeffer bestreuen. Nach Belieben mit Physalis und Minze verzieren
Nährwerte
Pro Person
- 490 kcal
- 11 g Eiweiß
- 24 g Fett
- 57 g Kohlenhydrate