Haselnuss-Biskuittorte mit Pflaumensahne
Zutaten
3 Eier (Gr. M)
100 g Zucker
abgeriebene Schale von 1 unbehandelte Zitrone
¼ TL Zimt
50 g Mehl
50 g Speisestärke
40 g gemahlene Haselnüsse
500 g Pflaumen
50 g Zucker
8 Blatt weiße Gelatine
2 Pck. Vanillin-Zucker
2 EL Portwein
3 ½ (à 200 g) Schlagsahne
1 Pck. Sahnefestiger
16 Haselnusskerne
1 Packung (100 g) Haselnusskrokant
Zubereitung
Eier, Zucker, Zitronenschale und Zimt mit den Schneebesen des Handrührgerätes dickschaumig schlagen. Mehl, Speisestärke und Haselnüsse mischen und vorsichtig unterheben. Den Boden einer Springform (26 cm Ø) mit Backpapier auslegen. Die Biskuitmasse einfüllen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 35 Minuten backen. Aus der Form lösen, auf ein Kuchengitter stürzen und das Backpapier abziehen. Auskühlen lassen. Pflaumen waschen, halbieren und entsteinen. Zucker und 1/8 Liter Wasser aufkochen und die Pflaumen, bis auf einige zum Verzieren, darin 5-8 Minuten dünsten. Abtropfen lassen. Gelatine in reichlich kaltem Wasser ca. 10 Minuten einweichen. Pflaumen pürieren. 1 Päckchen Vanillin-Zucker und Portwein unterrühren. Gelatine leicht ausdrücken und im Wasserbad auflösen. Unter das Püree rühren. Kühl stellen, bis die Masse zu gelieren beginnt. 2 Becher Sahne steif schlagen und unterheben. Tortenboden einmal waagerecht durchschneiden. Tortenring um den unteren Boden schließen. Pflaumenpüree darauf verstreichen. Oberen Tortenboden daraufsetzen. 2 Stunden kühl stellen. Restliche Sahne, restlichen Vanillin-Zucker und Sahnefestiger steif schlagen. Tortenring abnehmen. Torte mit ca. 2/3 der Sahne einstreichen. Restliche geschlagene Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und 16 Sahnetupfen darauf spritzen. Restliche Pflaumen in Spalten schneiden. Sahnetupfen mit Pflaumenspalten und Haselnüssen verzieren. Tortenrand und Mitte mit Krokant bestreuen. Ergibt ca. 16 Stücke
Nährwerte
Pro Portion
- 340 kcal
- 6 g Eiweiß
- 18 g Fett
- 37 g Kohlenhydrate