Kartoffel-Ravioli mit Schmortomaten
Zutaten
600 g Süßkartoffeln (Bataten)
Salz
200 g Mehl
2 Eier (Gr. M)
1–1 1/2 EL Olivenöl
knapp ½ TL gemahlener Zimt
geriebene Muskatnuss
Cayennepfeffer
75 g geriebener Pecorino oder vegetarischer Hartkäse
1 Semmelbrösel
1 Eiweiß zum Bestreichen
3-4 Stiele Thymian
je 100 g Kirschtomaten
1 TL flüssigen Honig
1 EL Butter
Öl zum Einreiben
Mehl zum Ausrollen
Zubereitung
Süßkartoffel waschen und in reichlich gesalzenem Wasser je nach Größe ca. 30 Minuten weich kochen
Mehl und ca. 1/2 TL Salz in eine Rührschüssel geben und mischen. Eier, 1–1 1/2 EL Olivenöl und 1 EL Wasser zufügen. Mit dem Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten, der sich gut vom Schüsselrand löst. Ist der Teig zu bröckelig, noch etwas Wasser zufügen, ist er zu feucht, noch etwas Mehl unterkneten. Teig aus der Schüssel nehmen und auf der Arbeitsfläche (hat der Teig die richtige Konsistenz, braucht man kein Mehl mehr auf der Arbeitsfläche) mit den Händen 8–10 Minuten weiterkneten, bis der Teig elastisch ist. Teig zu einer Kugel formen, mit etwas Öl einreiben, fest in Folie einwickeln und mindestens 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen
Süßkartoffeln abgießen, kurz ausdampfen, ca. 10 Minuten abkühlen lassen und die Schale abziehen. Süßkartoffeln zerstampfen und mit Salz, Zimt, Muskat und Cayennepfeffer würzen. Pecorino unter das Püree rühren. Eventuell etwas Semmelbrösel unterrühren, damit die Masse etwas fester wird
Nudelteig halbieren, eine Hälfte wieder in die Folie wickeln und die andere Hälfte auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Quadrat (ca. 13 x 13 cm) ausrollen. Teig nochmals leicht mit Mehl bestäuben und ihn in mehreren Schritten in der Nudelmaschine zu 2 dünnen Streifen (à ca. 15 x 40 cm) walzen. Falls er reißt oder Löcher bildet, noch einmal zusammenklappen und wieder walzen, bis man zur dünnsten Walzeneinstellung kommt. Falls keine Nudelmaschine vorhanden ist, Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in 2 sehr dünne Bahnen (ca. 15 x 40 cm) ausrollen. Restlichen Teig ebenso verarbeiten
Füllung in einen Spritzbeutel geben, eine kleine Spitze abschneiden und Kleckse (ca. 2 cm Ø) auf 2 der vier Teigbahnen spritzen, dabei ca. 3 cm Abstand lassen. Teigränder mit Eiweiß bestreichen. Jeweils eine 2. Teigbahn darauflegen und die Ränder gut zusammendrücken. Mit einem Messer oder Teigrädchen in ca. 5 x 5 cm große Stücke schneiden. Fertige Ravioli auf ein bemehltes Blech legen
Ravioli portionsweise (ca. 3 Portionen) in einen großen Topf mit reichlich kochendem Salzwasser geben und bei schwacher Hitze 4–5 Minuten gar ziehen lassen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und gut abtropfen lassen
Thymian waschen und abtropfen lassen. Tomaten waschen und halbieren. 1 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Tomaten darin ca. 5 Minuten schmoren lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen, Honig und Thymian hinzufügen. Butter hinzufügen und schmelzen lassen, dann die Ravioli mit in die Pfanne geben und 2–3 Minuten darin schwenken. Auf Tellern anrichten. Dazu schmeckt Pecorino-Käse
Nährwerte
Pro Person
- 340 kcal
- 13 g Eiweiß
- 11 g Fett
- 46 g Kohlenhydrate