Kasseler auf Kreta-Kartoffeln
Krosse Erdäpfel und saftiges Fleisch mit Ägäis-Flair: eine sagenhafte griechisch-deutsche Freundschaft
Zutaten
6 Knoblauchzehen
2 Zweige Rosmarin
7 EL Olivenöl
3 EL Zitronensaft
1 TL Edelsüßpaprika
½ TL getrockneter Oregano
½ TL getrockneter Thymian
Salz
Pfeffer
4 Scheiben (ca. 600 g)ausgelöster Kasselernacken
1 kg Kartoffeln
2 Bio-Zitronen
2 rote Zwiebeln
150 g Kirschtomaten
1 Zucchini (ca. 300 g)
100 g Feta
75 g schwarze Oliven
4 Stiele Dill
1 Salatgurke
300 g griechischer Joghurt
Zubereitung
2 Knoblauchzehen schälen, hacken. Rosmarin waschen, fein hacken. Knoblauch, Rosmarin, 5 EL Öl, Zitronensaft, Edelsüßpaprika, Oregano, Thymian, Salz und Pfeffer verrühren. Kasseler trocken tupfen. Hälfte Marinade auf dem Fleisch verteilen und ca. 30 Minuten bei Zimmertemperatur ziehen lassen.
Kartoffeln waschen und je nach Größe halbieren. Mit Rest Marinade mischen, auf ein Backblech geben und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 220 °C/Umluft: 180 °C) ca. 20 Minuten backen.
1 Zitrone waschen und in dünne Scheiben schneiden. Zwiebeln schälen und in Streifen schneiden. Tomaten und Zucchini waschen. Zucchini in grobe Stücke schneiden. Fleisch, Zwiebeln, Zitrone, Tomaten, Zucchini und übrige ungeschälte Knoblauchzehen mit auf das Blech geben. Alles mit 2 EL Öl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Ca. 20 Minuten weiterbacken.
Feta in Stücke bröckeln. Mit den Oliven auf den Kartoffeln verteilen. Fleischscheiben wenden und weitere ca. 10 Minuten backen.
Für den Zitronen-Tsatsiki 1 Zitrone waschen, die Schale abreiben. Zitrone auspressen. Dill waschen, fein schneiden. Gurke waschen, halbieren, entkernen und in den Joghurt raspeln. Mit Zitronenschale und -saft, Dill, Salz und Pfeffer abschmecken. Alles anrichten.
Nährwerte
Pro Portion
- 747 kcal
- 48 g Eiweiß
- 35 g Fett
- 56 g Kohlenhydrate