Pfirsich-Heidelbeer-Kuchen
Zutaten
200 g Butter
4 Eier (Gr. M)
230 g Zucker
abgeriebene Schale von 1 unbehandelte Zitrone
250 g Mehl
½ Pck. Backpulver
Saft von 2 Zitronen (ca. 8 EL)
5 Pfirsiche (oder 1 gr. Dose 850 ml Pfirsichhälften)
125 g Heidelbeeren
250 g Schlagsahne
250 g Schmand
1 Päckchen Bourbon-Vanille-Zucker
1 Pck. Sahnefestiger
5-10 g fein gehackte Pistazien
Melisse zum Verzieren
Zubereitung
Butter in Stücke schneiden, bei schwacher Hitze schmelzen und wieder abkühlen lassen. Eier und 75 g Zucker schaumig rühren. Zitronenschale zufügen. Mehl und Backpulver mischen. Nach und nach die flüssige Butter und das Mehl unterrühren.
Teig gleichmäßig auf das gefettete, mit Paniermehl ausgestreute Glasblech (30x26 cm) streichen. In den kalten Backofen auf mittlerer Schiene schieben und bei E-Herd: 200 °C/ Gas: Stufe 3 ca. 20 Minuten backen.
Inzwischen 125 g Zucker und ca. 6 Esslöffel Zitronensaft verrühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. In den heißen Kuchen mit einem Holzspießchen viele Löcher stecken und mit Zitronensaft beträufeln.
Auskühlen lassen. Pfirsiche kurz in kochendes Wasser legen, unter kaltem Wasser abschrecken und die Haut abziehen. Pfirsiche halbieren, den Stein entfernen und die Hälften in Spalten schneiden. Pfirsiche mit restlichem Zitronensaft beträufeln.
Heidelbeeren verlesen, waschen und gut abtropfen lassen. Sahne und Schmand in eine Rührschüssel geben und mit den Schneebesen des Handrührgerätes steif schlagen. Dabei Vanillezucker, Sahnefestiger und restlichen Zucker einrieseln lassen.
Schmandsahne locker auf den Kuchen streichen und üppig mit Pfirsichen und Heidelbeeren belegen. Mit Pistazien bestreuen und bis zum Servieren kühl stellen. Nach Belieben mit Melisseblättchen verzieren.
Ergibt ca. 16 Stücke.
Nährwerte
Pro Stück
- 350 kcal
- 5 g Eiweiß
- 22 g Fett
- 32 g Kohlenhydrate