Quittengemüse zu Entenbrust mit Bamberger Hörnchen

Quittengemüse zu Entenbrust mit Bamberger Hörnchen Rezept
Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
Auf Pinterest merken
  • Zubereitungszeit:
    75 Min.
  • Niveau:
    ganz einfach

Zutaten

Personen

800 g Quitten

2 EL Zitronensaft

3 EL Zucker

3 EL Butter

300 ml Apfelsaft

800 g vorwiegend festkochende Kartoffeln (z. B. la Ratte oder Bamberger Hörnchen)

2–3 (ca. 700 g) Entenbrüste

Salz

Pfeffer

3-4 Stiele Majoran

Zubereitung

1

Feinen Flaum von den Quittenschalen gründlich abreiben. Quitten grob zerteilen (s. Tipp), schälen, entkernen und in Stücke schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln. Zucker in einem Topf goldgelb karamellisieren.

2

1 EL Butter darin schmelzen. Apfelsaft zugießen und unter Rühren köcheln, bis sich der Karamell gelöst hat. Quittenstücke zugeben und zugedeckt ca. 30 Minuten köcheln.

3

Kartoffeln gründlich waschen und mit Schale in Wasser ca. 20 Minuten kochen.

4

Entenbrüste waschen, trocken tupfen und die Haut kreuzweise einschneiden. Einen flachen Bräter oder eine ofenfeste Pfanne ohne Fett erhitzen. Entenbrüste erst auf der Hautseite ca. 4 Minuten anbraten.

5

Wenden und auf der Fleischseite 2 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: Stufe 3) 15–18 Minuten braten.

6

Kartoffeln abgießen, kurz ausdampfen lassen. In 2 EL heißer Butter unter Wenden ca. 10 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen.

7

Majoran waschen, trocken schütteln und hacken. Entenbrüste aus dem Ofen nehmen, in Folie wickeln und ca. 10 Minuten ruhen lassen.

8

Bratensatz entfetten und Quitten samt Saft und Majoran zugeben. Einmal aufkochen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Entenbrüste in Scheiben schneiden. Entstandenen Bratensaft zu den Quitten gießen. Alles anrichten.

Nährwerte

Pro Person

  • 730 kcal
  • 37 g Eiweiß
  • 37 g Fett
  • 57 g Kohlenhydrate